InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kathy Weber präsentiert das Beste aus sechs Weltmetropolen - in "Überleben in ..." ab 8. September 2013 um 20:15 Uhr bei kabel eins (BILD)

ID: 938834


(ots) -
5. September 2013. New York, Berlin, Hongkong, London, Rom, Paris
- das Reportage-Magazin "Überleben in..." gewährt einen Blick hinter
die Kulissen der Metropolen und zeigt, wie man sich am besten in
ihnen zurechtfindet. Spannende Beiträge illustrieren, was die
unterschiedlichen Metropolen so einzigartig macht. Wodurch hat ein
deutscher Bäcker es geschafft, in London sechs Bäckerei-Filialen zu
eröffnen? Auf welche skurrilen Job-Ideen kommen die New Yorker, um
ihren Alltag in einer der teuersten Städte der Welt zu finanzieren?
Wie leben die so genannten "Cage People" in Hongkong? "Überleben in
..." liefert packende Geschichten und faszinierende Bilder.

Kathy Weber ist in jeder der Städte vor Ort. Die Moderatorin sucht
Hot Spots und die ruhigen Oasen der Einheimischen auf, probiert
Traditionelles und Trendiges selbst aus und stellt Menschen vor, die
in, mit und von den Metropolen leben - und in ihnen überleben. In
Hongkong lernt Kathy Weber, wie man chinesische Frühlingsrollen
herstellt und besucht eine Karaoke Bar. Eine verrückte Stadttour im
Mini Cooper erlebt die Weltenbummlerin in London. In Berlin darf
Kathy Weber im skurrilsten Hotel Deutschlands residieren, während sie
in Rom versucht, zwei schöne Tage mit nur 150 Euro zu bestreiten.

Ihre Eindrücke schildert Kathy Weber im Kurzinterview:

Frau Weber, in der kabel-eins-Sendung "Überleben in ..." besuchen
Sie die Metropolen der Welt und zeigen Lebensgewohnheiten,
interessante Menschen und die wichtigsten "Überlebens-Tipps"? Wohin
hat Sie Ihre weiteste Reise geführt? Meine weiteste Reise hat mich
nach Hongkong geführt. Ich war mit meinem Team im größten Tempel
Hongkongs und habe mir die Zukunft voraussagen lassen. Wir sind in
einer Dschunke - einem typisch chinesischen Segelschifft mit mehreren
Masten - gefahren und konnten die spektakuläre Skyline der Metropole




vom Wasser aus bewundern. Außerdem habe ich meine eigene
Frühlingsrolle auf traditionell chinesische Art hergestellt. Die Tage
sind so schnell vergangen, ich bin immer noch ganz berauscht. Alles
ist so riesig, so viele Menschen - einfach der Wahnsinn!

In Hongkong ist Vieles anders als bei uns. Gab es auch Dinge, die
überraschend ähnlich zu unseren Lebensgewohnheiten waren? Der
Unterschied zwischen Tradition und Moderne ist dort riesig und
augenfälliger als bei uns. Im einen Moment steht man mitten im Trubel
der Hollywood-Road mit ihren schicken Läden. Und nur zwei Straßen
weiter sitzt man auf Hockern und isst, während die Ratten
vorbeilaufen. Aber wie auf einem anderen Stern habe ich mich nicht
gefühlt. Nur ziemlich klein.

Die erste Sendung (8.9.2013, 20.15 Uhr, kabel eins) kommt aus New
York. Braucht man dort wirklich eine "Überlebensstrategie"? Gerade in
New York braucht man die! Ich war zum ersten Mal dort und ich finde,
keine Stadt ist so bunt, inspirierend und gleichzeitig verwirrend und
energieraubend. Wenn man das meiste für sich rausholen will, sollte
man sich unbedingt eine Überlebensstrategie zurechtlegen.

Und wie würde diese Strategie aussehen? Sich - ganz banal - einen
Plan machen, was man sehen will. New York überflutet einen geradezu
mit Eindrücken und Möglichkeiten. Da verzettelt man sich schnell und
hat am Ende alles ein bisschen und nichts richtig gesehen. Lieber
nehme ich mir für das MoMa einen ganzen Taq Zeit und mache sogar noch
eine Führung mit, als dass ich durch fünf Museen renne - nur um sagen
zu können "Ich war da - und hier, und dort war ich auch!" Ebenfalls
eine gute Sache: Einheimische nach Restaurants, Bars, schönen Orten
fragen. Die New Yorker wirken zwar auf den ersten Blick etwas
gestresst. Aber sie sind so stolz auf ihre Stadt, dass sie den einen
oder anderen Insider-Tipp gerne ausplaudern.

Wenn sie privat in die Ferien fahren: Was ist Ihr liebstes
Reiseziel? Beruflich bin ich so viel unterwegs, dass ich privat gerne
ein Reiseziel wähle, das Ruhe verspricht - egal wo. Ich habe gerade
einen Bericht über die liparischen Inseln gelesen. Wenig Touristen,
herrliche Natur, leckeres Essen: Das klingt wie Urlaub nach meinem
Geschmack!

Kathy Weber präsentiert berührende Geschichten, skurrile
Traditionen und heiße Insider-Tipps - in "Überleben in ..." ab 8.
September 2013 um 20:15 Uhr bei kabel eins.

Bei Fragen:

ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation / PR Factual & Sports Dagmar Christadler-Colsman
Tel. +49 [89] 9507-1185 Fax +49 [89] 9507-91185
dagmar.christadler(at)ProSiebenSat1.com www.presse.prosieben.de

Bildredaktion

Andrea Pernpeintner Tel. +49 [89] 9507-1170
Andrea.Pernpeintner(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werbung auf SYLT 1 TV - sehr innovativ und günstig Aufgeweckte Erdmännchen auf der Suche nach Schlaf:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kathy Weber präsentiert das Beste aus sechs Weltmetropolen - in "Überleben in ..." ab 8. September 2013 um 20:15 Uhr bei kabel eins (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kabel eins ueberlebenin-1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kabel eins ueberlebenin-1.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.