Bald Weinlese in Südtirol
In Südtirol freut sich alles auf die diesjährige Weinlese - sie beginnt heuer etwas später, als in anderen Jahren, aber das tut laut Experten des Südtiroler Weines der Güte keinen Abbruch.

(IINews) - Derzeit genießen die Weintrauben sehr warme Tage und kühle Nächte, das macht die Traube süß und damit wird eines der wichtigsten Ziele, ein hoher Zuckergehalt, alleine durch das entgegenkommende Zutun der Natur erreicht.
Auf den Straßen geben in wenigen Tagen die Traktoren den Ton an. Voll beladen mit aromatischen, sonnenverwöhnten Trauben machen sie sich von ebenen Weinlagen und steilen Weinbergen auf zu den Weingütern, Kellereien und Genossenschaften, damit aus den Trauben die Vielzahl der qualitätsvollen Südtiroler Weine werden kann. Ob am Kalterer See im Süden Südtirols, in St. Magdalena bei Bozen oder bei den hinsichtlich ihrer Lagerfähigkeit herausragenden Weinen des Meraner Terroir - der Fokus der Kellereien, der freien Weinbauern und der privaten Weingüter liegt dabei nicht mehr, wie noch vor einigen Jahrzehnten, auf Masse, sondern ganz eindeutig auf Klasse. Das beweist nicht zuletzt die internationale Anerkennung, die den Südtiroler Weißweinen und Rotweinen jährlich zu Teil wird.
Die Zeit der Weinlese, des Wimmens, wie die Südtiroler sagen, ist eine ganz besondere Zeit in den Südtiroler Tälern. Mit Spannung wird jeder neuer Jahrgang erwartet, die Weinlese von ganzen Familien mit viel Leidenschaft gepflegt. Vom Eisacktal, das vor allem für seine aromatischen Weißweine regelmäßig Auszeichnungen aus aller Welt erhält, über die Bozner Weinlagen, der Quelle der Etsch entgegen hinein ins Meraner Land und zurück Richtung Süden, an der Südtiroler Weinstraße entlang bis hinab nach Salurn, zum südlichsten Zipfel von Südtirol, reihen sich die Weinberge aneinander. Bereits in den letzten Augusttagen wurde in einigen Lagen mit der Weinlese begonnen. Und wer arbeitet, der darf auch feiern. Vom Wimmfest am Schloss Katzenzungen über die letzte Traubenfuhre in Girlan an der Weinstraße bis zum Merano WineFestival (09.-11. November) wird die Weinlese - wie sollte es in Südtirol auch anders sein - allerorts von zahlreichen Weinfesten begleitet.
Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das behagliche 4 Sterne Hotel LANDHAUSHOTEL KRISTALL liegt inmitten von Obstwiesen, unweit des Dorfzentrums von Marling bei Meran. Sehr schöner Panoramablick auf Meran und die Weiten des Etschtales. Das Hotel verwöhnt mit feiner Gourmetküche, behaglichem Ambiente und herzlicher Gastlichkeit.
Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com
Datum: 04.09.2013 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerda Mallner
Stadt:
Marling bei Meran
Telefon: +39/0473/447262
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bald Weinlese in Südtirol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landhaushotel Kristall**** (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).