InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IPO.Plan gestaltet Qt-Entwicklung mit

ID: 938649

In Palo Alto und Berlin fanden die "Thought Leader Panel Dicussions" statt - in einem ausgewählten Kreis wurden die aktuellen Entwicklungen der Qt-Technologie diskutiert

(PresseBox) - Im Raddisson Blu Hotel in Berlin traf sich am vergangenen Wochenende ein ausgewählter Kreis von Qt-Entwicklern zum gemeinsamen Austausch. Auf dem Programm standen zunächst die Ergebnisse der Qt Insights Studie. Im Anschluss fand ein Austausch über die zukünftigen Entwicklungen dieser Technologie statt. Auch im kalifornischen Palo Alto wurde diese Veranstaltung mit ausgewählten Qt-Entwicklern durchgeführt.
Qt/QML ist eine neue, plattformübergreifende Basis-Technologie, um für den Benutzer ein intuitiv und einfach bedienbares User-Interface bereitzustellen. Dies ist bisher eher von Tablet-Computern bekannt. Diese Technologie wird in IPO.Log und bei IPO.Eye eingesetzt. IPO.Log-Hersteller und Technologieträger IPO.Plan ist eines der ersten Unternehmen, das auf dieser Basis eine derart umfassende Software entwickelt hat.
Michael Wagner, Geschäftsführer und CTO von IPO.Plan, berichtete in Berlin über den Einsatz von Qt bei den hauseigenen Produkten. Unter anderem der 3D-Erfassungsroboter IPO.Eye arbeitet mit dieser Technologie. Wagner betonte die Agilität und die Möglichkeiten, die Qt bereithält. Dadurch entstehen neue Anwendungen und Funktionen. Mit IPO.Eye kann beispielsweise eine Produktionslinie dreidimensional erfasst werden, um damit Produktionsplanung durchzuführen. Mit herkömmlichen Scanner-Systemen dauert dieser Erfassungsvorgang um ein vielfaches länger. Für produzierende Unternehmen ist dies ein offensichtlicher Vorteil, der sich zeitlich und finanziell auswirkt. In der Automobilindustrie wird IPO.Eye bereits eingesetzt.
Die Qt-Community wächst weltweit. Anwendungsgebiete sind im akademischen und im Geschäftsbereich, aber auch bei Endkunden. Auch bei vielen mobilen Geräten ist diese Technologie wichtiger Bestandteil.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarländische Landesverwaltung entscheidet sich für hochmoderne MACH ERP-Lösung Zusammenspiel in der Cloud: Microsoft verbindet Dynamics NAV mit Office 365
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2013 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leonberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IPO.Plan gestaltet Qt-Entwicklung mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPO.Plan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPO.Plan GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 136


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.