InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu Mehr Green-IT mit HOB Desktop-on-Demand und Wake-on-LAN

ID: 938526

(PresseBox) - Green-IT ist heutzutage in aller Munde ? rund um den Globus steigen die Anstrengungen für eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Gesellschaft. Einen wichtigen Beitrag leisten die Bemühungen um mehr Green-IT. Welche Lösungen unterstützen Unternehmen wirklich bei dem Versuch umweltschonende IT-Konzepte umzusetzen? HOB bietet in diesem Bereich verschiedene spannende Konzepte an: HOB Desktop-on-Demand und HOB Wake-on-LAN bieten Firmen die Möglichkeit nachhaltige Green IT Strategien umzusetzen. Das schont die Umwelt, Kosten spart Kosten und setzt Budget für neue Investitionen frei.
Mit Green-IT zum Erfolg
Green-IT ist ein wichtiger Faktor nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Unternehmen weltweit. Nach einer weltweiten Studie von Devoteam (2012) sehen rund 80% der Befragten Green-IT als wichtigen Aspekt für die Zukunft von Unternehmen und Gesellschaft. In vielen Fällen schlagen dem Umweltschutz jedoch relativ hohe Kosten für die Unternehmen zu Buche. Das lässt viele Unternehmer in Sachen Green-IT noch zögern, gute Konzepte sind gefragt. Es gibt unterschiedliche Ansätze wie Green-IT realisiert werden kann. Wie fördert man jedoch die Umwelt und bedient dennoch auch primäre Unternehmensinteressen? HOB hilft seinen Kunden diesen Spagat einer grüneren IT zu ermöglichen.
Zu einer grüneren IT mit HOB
HOB Desktop-on-Demand als Teil von HOB RD VPN (Lösung für Secure Remote Access) und HOBLink JWT (HOB RDP-Client) mit integriertem Wake-on-LAN bieten eine optimale Lösung, die IT grüner zu gestalten (Green IT mit HOB Desktop-on-Demand). Die intelligente Technologie von HOB Desktop-on-Demand ermöglicht den flexiblen Fernzugriff auf Desktop PC mit Windows, Mac oder Linux Betriebssystem im Büro ? und das alles ganz bequem über einen Webbrowser. Der Benutzer authentifiziert sich dann mit Benutzernamen und Passwort und kann blitzschnell auf seinen Arbeitsplatzrechner im Unternehmen zugreifen. Unabhängig davon, wo er sich gerade befindet. Aber was passiert wenn der Desktop PC im Büro ausgeschaltet ist? Kein Problem mit der ?Wake-on-LAN? Technologie von HOB.




Grüner Arbeiten mit Wake-on-LAN
Mit ?Wake-on-LAN? kann der Arbeitsplatzrechner ganz bequem aus der Ferne eingeschaltet werden. Die einzige Voraussetzung für den Fernzugriff ist ein Java-fähiger Webbrowser und natürlich ein internetfähiges Gerät wie PC, Laptop oder Smartphone. Dank der Wake-on-LAN Technologie müssen die Arbeitsplatzrechner im Büro nicht mehr angeschaltet bleiben. Diese können ganz einfach und schnell remote aufgeweckt werden. So spart man effektiv Stromkosten und kann auf den Standby-Modus verzichten.
Diese Technologie bietet viele Vorteile: Somit können Mitarbeiter z.B. zu jeder Zeit von Zuhause oder unterwegs arbeiten um schnell Kundenanfragen zu beantworten ? egal in welchen Zeitzonen sich diese befinden. Der Alptraum von fehlenden Dokumenten auf dem Firmen-PC gehört der Vergangenheit an. Aber auch den IT-Administratoren wird die Arbeit erleichtert. Es ist ein bekanntes Szenario: IT-Admins werden immer dann gebraucht, wenn diese nicht im Büro sind. Aber wieder in die Firma fahren, um dann die Probleme zu beheben, ist ein großer Aufwand. Mit HOB Wake-on-LAN kann der IT Administrator bequem seinen Arbeitsplatzrechner remote starten und die Probleme per Fernzugriff lösen. Dabei werden nicht nur Kosten, sondern auch effektiv Zeit gespart und zudem wird die Umwelt geschont. Damit können Firmen wirkungsvoll auf eine grüne Unternehmensstrategie für die Zukunft hinarbeiten.
Immer Up-to-Date in Sachen Remote Access und IT Security?
Für weiterführende Informationen und aktuelle News bietet HOB auch online zahlreiche Möglichkeiten up-to-date zu bleiben. Auf unserem HOB Trendtalk Blog, auf Google+ sowie Facebook finden sich Informationen rund um die Themen Secure Remote Access, Mobile Working, Cloud Computing und IT-Security. Videos finden sich auf unserem YouTube Channel. Und wenn es mal schnell gehen muss, gibt es auf Twitter die neuesten Nachrichten aus diesen Bereichen.

Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das innovative und mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet.
Die Kernkompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen. Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt heute in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca.120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Malta und den USA und hat ein Partnerunternehmen in Mexiko.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das innovative und mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet.
Die Kernkompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen. Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt heute in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca.120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Malta und den USA und hat ein Partnerunternehmen in Mexiko.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Überblick in Sachen Berechtigung Google Carrier Billing für Swisscom live: net mobile AG mit weiterer Integration auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2013 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cadolzburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Mehr Green-IT mit HOB Desktop-on-Demand und Wake-on-LAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOB GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 202


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.