InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zumba® Fitness und Susan G. Komen® fördern neues Forschungsstipendium zur Prävention von Brustkrebs (BILD)

ID: 937728


(ots) -
Zumba Fitness, das weltweit bekannte Tanz-Fitness-Workout, richtet
seine Kampagne "Party in Pink" zur Unterstützung der Heilung von
Brustkrebs neu aus. Das Stipendium "Zumba Global Research Grant"
konzentriert sich auf die Prävention von Brustkrebs und versucht
damit zu verhindern, dass Brustkrebs überhaupt erst entsteht. Es ist
das erste medizinische Forschungsprogramm, das nach dem
Fitnessprogramm benannt ist. In Zusammenarbeit mit "Susan G. Komen",
dem Verein für die Heilung von Brustkrebs, soll die Spitzenforschung
zur Brustkrebsvorbeugung unterstützt werden.

Das Stipendium zur Unterstützung der Brustkrebsprävention wird
eine Studie fördern, welche die Wirkung eines speziellen Lignans
(Phytohormons), das in Leinsamen enthalten ist, auf Frauen vor der
Menopause untersucht. Die Studie wird von einem interdisziplinären
Team aus renommierten Wissenschaftlern am Medizinischen Zentrum der
Universität Kansas und der Universität Texas geleitet.

"Bevölkerungsstudien haben indirekt gezeigt, dass der
Leinsamenkonsum mit einer geringeren Brustkrebshäufigkeit
zusammenfällt", so Dr. Brian Petroff, Privatdozent an der Universität
Kansas und leitendender Wissenschaftler der Studie. "Präklinische
Studien deuten an, dass das Phytohormon Secoisolariciresinol
Diglycoside (SDG) antioxidative Eigenschaften aufweist und eine
entscheidend wirksame Komponente von Leinsamen ist. Dementsprechend
sind wir sehr auf die Studienergebnisse bezüglich des Potentials von
SDG als Nahrungsmittelergänzung zur Krebsvorsorge gespannt."

Für die nächsten drei Jahre hat sich Zumba Fitness zum Ziel
gesetzt, jedes Jahr ab dem 1. August bis zum 31. Oktober drei
Millionen US-Dollar einzunehmen. Diese Summe setzt sich aus 75
Prozent der Ticketverkäufe für "Party in Pink"-Veranstaltungen und
etwa einem Drittel der Verkaufserlöse der limitierten "Party in




Pink"-Sonderkollektion zusammen. Alle Einnahmen gehen an den Verein
Susan G. Komen, der das Forschungsstipendium verwaltet. Es fließen
keine Verwaltungsgebühren an Zumba Fitness oder Komen.

"Wir hoffen, dass wir durch die finanzielle Unterstützung der
Suche nach einer effektiven Präventionsmaßnahme in der Lage sein
werden, Menschen weltweit zu erreichen und im Optimalfall Millionen
Leben vor dieser schweren Krankheit schützen zu können", so Alberto
Perlman, CEO und Mitbegründer von Zumba Fitness.

Weitere Informationen zur "Party in Pink"-Kampagne sowie zu "Party
in Pink"-Veranstaltungen in der Nähe unter
http://www.zumba.com/de-DE/partyinpink .



Pressekontakt:
Pressestelle Zumba® Fitness
c/o IC AG (Public Relations)
Janina Anna Latza
Tel.: 040/899 666-29
janina.latza(at)ic-gruppe.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das AIDA Gefühl: AIDA Cruises und Saatchi Herbstaktion in 30 deutschen Cityhotels von Sleep and Meet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zumba® Fitness und Susan G. Komen® fördern neues Forschungsstipendium zur Prävention von Brustkrebs (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zumba Fitness zumba-fitness-pip-01.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zumba Fitness zumba-fitness-pip-01.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.