Der neue Sicherheitsstahl Ramor 550 von Ruukki ermöglicht deutlich leichtere Konstruktionen
(ots) -
Ruukki baut seine Reihe der Ramor Sicherheitsstähle mit einer
neuen Ramor 550 Güte speziell für ballistischen Schutz weiter aus.
Der neue Ramor 550 ist mehr als sechsmal härter und
widerstandsfähiger als Baustahl. Die Ramor Sicherheitsstähle wurden
für Anwendungen entwickelt, die Schutz gegen Explosionen oder
ballistische Gefahren bieten müssen. Sie vereinen ausgezeichnete
ballistische Eigenschaften mit Härte und Widerstandsfähigkeit.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531553 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130902/637826 )
"Geprüfter und zertifizierter Ramor 550 eignet sich bestens für
gepanzerte Fahrzeuge, Militärfahrzeuge, Tresorräume und andere
Anwendungen, bei denen Gewichtseinsparungen in der Konstruktion ohne
Beeinträchtigung der Schutzeigenschaften gefordert werden", erläutert
Franz J. Kochhan, Geschäftsführer von Ruukki Deutschland GmbH.
Ausgezeichnete technische Eigenschaften
Ruukki verwendet seine innovative Direktvergütungstechnologie, um
eine hohe Härte und Widerstandsfähigkeit zu erzielen. Ramor Stähle
verfügen über eine ausgezeichnete Oberflächenqualität, Ebenheits- und
Abmessungsgenauigkeit und gleichzeitig gute Schneid-, Biege- und
Schweisseigenschaften. Ramor Stähle eignen sich für alle
konventionellen Schweissverfahren.
Ramor 550 bietet die besten Bearbeitungseigenschaften in seiner
Härteklasse und lässt sich genauso gut verarbeiten wie Ramor 500.
Neben dem neuen Ramor 550 produziert Ruukki auch Sicherheitsstähle
in den Güten Ramor 400 und Ramor 500. Ramor 400 schützt bei
Explosionen und Sprengungen. Ramor 550 und 500 bieten Schutz vor
Geschossprojektilen. Die Ramor Sicherheitsstähle sind als Band- oder
Quartoprodukte erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie Ruukki auf der Fachmesse
MSPO in Kielce, Polen vom 2. - 5. September 2013 und auf der
Fachmesse DSEI in ExCel, London vom 10. - 13. September 2013 oder
kontaktieren Sie einfach:
Ramor Sicherheitsstahl in der Anwendung
Die verbesserten ballistischen Eigenschaften des Ramor 550
ermöglichen um 10-20% leichtere Konstruktionen, was wiederum den
Kraftstoffverbrauch reduziert und höhere Nutzlasten ermöglicht.
Franz J. Kochhan, Geschäftsführer
Ruukki Deutschland GmbH
Tel. +49-20-33-1739207
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531553
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130902/637826
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2013 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Helsinki
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der neue Sicherheitsstahl Ramor 550 von Ruukki ermöglicht deutlich leichtere Konstruktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ruukki Metals Oy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).