phoenix-netzrauschen, Montag, 2. September bis Freitag, 6. September 2013, ab circa 23.50 in DER TAG
(ots) - Das phoenix-netzrauschen geht auf Spurensuche im
Netz: Wie präsentiert sich die Bundespolitik? Mit welchem Ziel? Wie
reagieren Menschen darauf?
Von Montag bis Freitag stellen sich in DER TAG ab 23.00 Uhr
Politiker und Online-Manager den Fragen des phoenix-Reporters Jan
Hendrik Becker. In der Woche vom 2. bis 6. September 2013 beziehen
folgende Netzpolitiker Stellung:
- Lasse Becker, FDP, Montag, 2. September
- Sahra Wagenknecht, Die Linke, Dienstag, 3. September
- Konstantin von Notz, Die Grünen, Mittwoch, 4. September
- Dorothee Bär, CSU, Donnerstag, 5. September
- Markus Beckedahl, Blogger und Internetaktivist, Freitag, 6.
September
Alle Folgen des phoenix-netzrauschen finden Sie auch unter
youtube.com/phoenix, und auf phoenix.de.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2013 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix-netzrauschen, Montag, 2. September bis Freitag, 6. September 2013, ab circa 23.50 in DER TAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).