InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC GT Masters: Souveräner Sieg für Porsche-Duo Renauer/Ragginger

ID: 936350

(ots) -
- Erster Saisonsieg für Porsche im ADAC GT Masters
- Debütsieg für Ragginger, Renauer und Tonino/Herberth im ADAC GT
Masters
- Porsche-Sieg durch Christina Nielsen auch in der
Gentlemen-Wertung

Robert Renauer (28, Jedenhofen) und Martin Ragginger (25, A /
Tonino powered by Herberth Motorsport) erlebten im Porsche 911 beim
ADAC GT Masters auf dem Lausitzring einen perfekten Sonntag. Von der
Pole Position fuhr das Porsche-Duo zu einem souveränen
Start-Ziel-Sieg und sorgte damit für den ersten Sieg eines Porsche im
ADAC GT Masters in der Saison 2013. Für beide Fahrer und auch die
Mannschaft von Tonino powered by Herberth Motorsport war es der erste
Sieg in der Serie. Claudia Hürtgen (41, Aachen) und Dominik Baumann
(20, A / PIXUM Team Schubert) wiederholten im BMW Z4 ihren zweiten
Platz aus dem Rennen am Samstag. Christer Jöns (26, Ingelheim) und
der ehemalige Formel-1-Pilot Markus Winkelhock (32, Berglen-Steinach
/ Prosperia C. Abt Racing) fuhren im Audi R8 als Dritte zum zweiten
Mal in der Saison auf das Podium. Wie im ersten Lauf am Samstag
fuhren Supersportwagen von fünf verschiedenen Marken auf die ersten
fünf Plätze. "Es war schon ein hartes Rennen und es war nicht so
einfach, wie es vielleicht ausgesehen hat", sagte Ragginger. "Man
durfte heute keine Fehler machen und Robert und ich sind ein
fehlerfreies Rennen gefahren, das war der Schlüssel zum Sieg."

Ford GT macht Druck in der ersten Rennhälfte

Ragginger und Renauer agierten auf der Fahrt zum Debütsieg
souverän. Nur während des Fahrerwechsels zur Rennmitte lag der
Porsche 911 für drei Runden nicht an der Spitze. Nach dem Start ging
Ragginger von der Pole Position in Führung, musste allerdings auf
Dominik Schwager (36, München / Lambda Performance) aufpassen, der im
Ford GT im Windschatten des Österreichers lag. Schwager konnte




Ragginger allerdings nur bis zur Rennmitte unter Druck setzen, dann
schied der Ford nach einem technischen Problem aus. Beim
Fahrerwechsel übernahm Renauer den Porsche, die Fahrt zum ersten ADAC
GT Masters-Sieg machten dann zwei Safety-Car-Phasen kurz vor dem
Rennende nochmals spannend. Nach einem Ausrutscher von Sebastian Asch
im Audi R8 und Christian Engelhart im Porsche 20 und elf Minuten vor
dem Rennende neutralisierte das Safety-Car jeweils den Vorsprung von
Renauer. Doch der Porsche-Pilot blieb cool und fuhr seinen ersten
Sieg mit 1,6 Sekunden Vorsprung vor Hürtgen ins Ziel. «Ich habe mich
nach den Safety-Car-Phasen beim Restart darauf konzentriert, immer
sauber zu beschleunigen. Damit konnte ich den BMW hinter mir halten",
so Renauer. "Beim letzten Re-Start hat eine überrundete Corvette dann
noch den BMW von Claudia Hürtgen überholt, das hat mir dann ein
kleines Polster verschafft." Vier Rennen vor Saisonende liegt Renauer
mit drei Punkten Rückstand hinter den Tabellenführern Alessi/Keilwitz
(Corvette) auf Rang zwei der Fahrerwertung. "In der ersten Rennhälfte
war der Ford extrem schnell und in der Schlussphase der BMW, es war
schon sehr hart", beschreibt Ragginger. "Ich freue mich für das
gesamte Team. Wir haben so hart gearbeitet und waren in der gesamten
Saison bisher sehr konstant, nur der Sieg hat uns bisher noch
gefehlt."

Hart umkämpft war in der Schlussphase der Dritte Platz. Maximilian
Buhk (20, Dassendorf / Polarweiss Racing) arbeitete sich im
Mercedes-Benz SLS AMG nach den beiden Restarts von Position sieben
bis auf Rang vier nach vorn und kämpfte mit Audi-Pilot Jöns um Platz
drei. Jöns behielt aber die Oberhand und stellte den Podiumsplatz
sicher. Buhk wurde gemeinsam mit ADAC GT Masters-Titelverteidiger
Maximilian Götz (27, Uffenheim) Vierter vor den Tabellenführern Diego
Alessi (41, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen), die von
Startplatz 14 aus noch Fünfte wurden. Eine ebenso starke Aufholjagd
legten René Rast (25, Frankfurt) und Christopher Mies (24,
Heiligenhaus / Prosperia C. Abt Racing) hin, die von Startplatz 16
zehn Plätze gutmachten und das Rennen auf Rang sechs beendeten.

Nielsen feierte zweiten Saisonsieg in der Gentlemen-Wertung

Die Gentlemen-Wertung entschied sich in einem spannenden Zweikampf
zwischen den beiden Tabellenführern. Christina Nielsen (21, DK /
Farnbacher Racing) hielt im Porsche 911 in den letzten Runden
erfolgreich Tabellenführer und Markenkollege René Bourdeaux (38,
München / Tonino powered by Herberth Motorsport) hinter sich und fuhr
zum zweiten Saisonsieg. Nielsen und Bourdeaux kamen auf den
Gesamträngen Neun und Zehn ins Ziel und landeten damit erstmals in
dieser Saison in den Top-Zehn.

Ergebnis Lausitzring Rennen 2 / Saisonlauf 12 von 16:

1. Robert Renauer/Martin Ragginger (Tonino powered by Herberth
Motorsport-Porsche 911 GT3 R), 41 Runden
2. Claudia Hürtgen/Dominik Baumann (PIXUM Team Schubert-BMW Z4
GT3), +1,630 Sek.
3. Christer Jöns/Markus Winkelhock (Prosperia C. Abt Racing-Audi
R8 LMS ultra), +3,246 Sek.
4. Maximilian Buhk/Maximilian Götz (Polarweiss
Racing-Mercedes-Benz SLS AMG GT3), +6,625 Sek.
5. Diego Alessi/Daniel Keilwitz (Callaway Competition-Corvette
Z06.R GT3), +9,242 Sek.
6. René Rast/Christopher Mies (Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 LMS
ultra), +10,758 Sek.

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht
Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Alle 16 Rennen des ADAC
GT Masters werden vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins samstags
und sonntags ab 12.00 Uhr live in Deutschland, Österreich und in der
Schweiz übertragen. Erstmals startet die "Liga der Supersportwagen"
auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem
Slovakia Ring in der Slowakei.

Tickets zu allen ADAC GT Masters-Rennen sind im Vorverkauf bereits
ab 20 Euro online unter www.adac.de/motorsport, in allen ADAC
Geschäftstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit
mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich.

Terminkalender des ADAC GT Masters 2013

26.04. - 28.04.2013 etropolis Motorsport Arena Oschersleben
10.05. - 12.05.2013 Circuit Spa-Francorchamps (B)
07.06. - 09.06.2013 Sachsenring
02.08. - 04.08.2013 Nürburgring
09.08. - 11.08.2013 Red Bull Ring (A)
30.08. - 01.09.2013 Lausitzring
13.09. - 15.09.2013 Slovakia Ring (SK)
27.09. - 29.09.2013 Hockenheimring Baden-Württemberg

Hinweis Pressebereich ADAC GT Masters-Website: Zugang zum
Pressebereich erhalten Sie über den Menüpunkt "Presse" in der oberen
Menüleiste von www.adac.de/motorsport. Weitere Informationen unter
www.adac.de/motorsport und www.adac-gt-masters.de



Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport Presse
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de

www.adac.de/motorsport

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA Pilot Wiegandüberzeugt als Vierter beim ERC-Lauf in Tschechien (BILD) ADAC Stauprognose für den 6. bis 8. September 2013 / Endspurt im Sommerreiseverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2013 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Klettwitz


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC GT Masters: Souveräner Sieg für Porsche-Duo Renauer/Ragginger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.