Neues aus der Katzen-WG (BILD)

(ots) -
Spiel- und Fütterungstipps für einen (attr)aktiven Tieralltag
Die Katze ist eine entspannte Gefährtin: Sie schenkt zärtliche
Zuneigung und ruht bzw. schläft ca. 16 - 18 Stunden am Tag. Das
klingt nach einem ruhigen WG-Leben. Aber in ihr steckt auch eine
Jägerin, die in ihrem Alltag nach immer neuen Inspirationen sucht. Ob
das Terrain ein Bauerhof oder eine Zweizimmerwohnung ist: Rund fünf
bis sieben Stunden möchte sie für Katzen-Action reserviert halten. Da
hilft es, ein Repertoire an Ideen zur Hand zu haben.
Fellpflege, Denksportaufgaben, Mobilitätstraining und Jagdspiele:
Rund 220 Katzen leben im Mars Pet-Center in Verden in häuslicher
Atmosphäre in Katzen-WGs zusammen und genießen ein vielseitiges
Beschäftigungsprogramm. Dadurch werden sie gezielt in ihrer
Entwicklung gefördert. Sensorische Fähigkeiten spielen eine ebenso
wichtige Rolle, wie die Sozialisation der Tiere und die Erhaltung des
Entdecker-Triebes. "Natürlich hat nicht jede Katze die gleichen
Interessen", so Cornelia Ewering, Tierärztin und Ernährungsexpertin
bei Tiernahrungshersteller Mars Petcare. "Das Wichtigste ist, dass
sie genügend Impulse bekommen und körperlich und geistig fit bleiben.
Dazu können Spiele ebenso genutzt werden wie die Zeit der Fellpflege
und der Fütterung."
Einige der in der Katzen-WG getesteten, beliebten Angebote lassen
sich auch zu Hause einfach umsetzen:
- Eroberungsobjekt Karton. Katzen lieben das Entdecken. Ein Karton
gefüllt mit geknülltem Zeitungspapier bietet - auch mal ohne den
menschlichen Spielpartner - Inspiration und reizt die Neugierde immer
wieder neu, vor allem wenn man leichte Variationen einbaut.
- Angelspiele. Reizvoll ist eine Schüssel mit Wasser, auf der
Papierfetzen schwimmen, die mit der Pfote gefangen werden. Bleibt die
Katze allein zu Hause, bietet sich eine trockene Variante an, wie z.
B. Spielzeuge, aus denen die Jäger Trockenfutter herausangeln können.
- Die Transportbox - neu entdeckt. Sie kann in Entdeckungstouren
eingebunden und damit aufgewertet werden. Kleine Brocken
Trockenfutter, zwischen Papier oder Spielzeug versteckt, bieten
Suchanreize. So verlieren gleichzeitig kleine Reisen in der Box ihren
anfänglichen Schrecken.
- Der Katzen-Parcours mit Karton-Tunnel, kleinen Hürden, Kratz- und
Kletterbaum fördert zusätzlich Beweglichkeit und Trittsicherheit.
- Streichholzschachtel, öffne Dich! Katzen wissen Denkaufgaben zu
schätzen. Neben im Handel erhältlichem Spielzeug kann auch eine
Streichholzschachtel von großem Interesse sein. Dazu die Schachtel
leeren, mit wenig Trockenfutter bestücken und verschließen. Die Katze
muss nun versuchen, die Schachtel zu öffnen. Und das kann sie!
- Nase nicht vergessen. Abwechslung für die Nase bieten Baldrian oder
Katzenminze. Sie sind als Sprays oder Kraut erhältlich, können in
kleine Säckchen gegeben, auf dem Kratzbaum oder auf Spielzeug
versprüht werden. Das sind interessante Duftnoten, die es zu erkunden
gilt.
Wenn die Mensch-Tier-WG gegen Abend zur Ruhe kommt, setzt die
Entspannungsphase ein: Kuscheln, Kraulen, Streicheln. "Gemeinsame
Aktivität und Entspannung sind für die Mensch-Tier-Beziehung fast
wichtiger als das Füttern - aus der Sicht der Katze. Denn anders als
bei Hunden gibt es keine Hierachie-Strukturen in der Fütterung,"
erklärt Cornelia Ewering. "Trockenfutter kann dabei zwar interessante
Anreize liefern, sollte aber kontrolliert und im Rahmen der
Fütterungsempfehlung gegeben werden, um das Körpergewicht im Auge zu
behalten. Wir empfehlen, zwei Drittel der Energiezufuhr über Feucht-
und ein Drittel über Trockenfutter anzubieten." Hilfestellung bietet
der Online-Fütterungskalkulator unter
www.whiskas.de/futterungsleitfaden.aspx.
Pressekontakt:
Mars Holding GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Caroline Taiber
T +49-(0)4231-94-4366
F +49-(0)4231-94-4400
E-Mail: presse-petcare(at)mars.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Verden
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues aus der Katzen-WG (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mars Petcare Deutschland pressefoto-neuesausderkatzen-wg.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).