Stage|Set|Scenery: Messe Berlin und DTHG stellen neues Messekonzept und Ausbau der "International Stage Technology Conference" vor (BILD)

(ots) - 
   Unter dem Motto "Neues kommt! - Bewährtes bleibt!" hat das Team um
Werner Mocke, Direktor der Messe Berlin und Projektleiter der 
Stage|Set|Scenery heute im Rahmen des Firmensymposiums der Deutschen 
Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) das neue Konzept der 
Stage|Set|Scenery vorgestellt. An dieser Veranstaltung im "Palais am 
Funkturm" auf dem Berliner Messegelände (ExpoCenter City) nahmen rund
100 DTHG-Mitglieder und geladene Gäste teil. Die internationale 
Fachmesse "Stage|Set|Scenery -  World of Entertainment Technology" 
wird erstmals vom 9. bis 11. Juni 2015 in den Hallen 1 bis 4 
stattfinden.
   Das neue Konzept der alle zwei Jahre stattfindenden Messe umfasst 
die Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen, die 
Internationalisierung der Messe und den Ausbau des Kongresses. Neben 
einem überarbeiteten Hallenkonzept bietet die Stage|Set|Scenery 
außerdem neue Services für Aussteller und Besucher.
   Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen 
   Die Fachmesse für Theaterfachplanung, Film-, Bühnen-, Licht-, 
Ton-, Video- und Medientechnik, Maske, Kostümdesign sowie 
Dekorationsbau wird um die Bereiche Architektur, Akustik, Studio-, 
Ausstellungs- und Museumstechnik erweitert. Diese inhaltliche 
Ergänzung eröffnet der Stage|Set|Scenery die Chance, neue 
Fachbesuchersegmente für die Veranstaltung zu gewinnen.
    Internationalisierung 
   Um die Stage|Set|Scenery weiter zu internationalisieren, sollen 
die internationalen Beteiligungen ausgebaut und die Zahl 
internationaler Fachbesucher gesteigert werden. Dazu greift die 
Stage|Set|Scenery auf das weltweite Netzwerk der Messe Berlin mit 85 
Auslandsvertretungen in 150 Ländern zurück und wird mit dem Team an 
internationalen Branchenveranstaltungen teilnehmen. Zur weiteren 
Internationalisierung trägt auch die Einbindung der Partnerverbände 
der DTHG bei. Partnerverbände sind der Internationale Verband der 
Architekten, Szenografen und Theatertechniker (OISTAT) und nationale 
Verbände aus den USA (USITT), den Niederlanden (VPT), Belgien 
(STEPP), Österreich (MEET OETHG) und der Schweiz (SVBT-ASTT). 
   Ausbau des Kongresses 
   Integrativer Bestandteil der Stage|Set|Scenery wird die von der 
DTHG veranstaltete "International Stage Technology Conference" sein, 
die ebenfalls weiter ausgebaut werden soll. Dazu Dr. Gabriele Högg, 
Mitglied des Vorstandes der DTHG: "Mit der Stage|Set|Scenery bekommt 
die DTHG die Chance, ihren Fachkongress auf dem internationalen Markt
zu etablieren und die Zusammenarbeit mit den internationalen 
Fachverbänden zu intensivieren. Die zukünftig enge Kooperation mit 
dem neuen Partner, der Messe Berlin, ermöglicht die Umsetzung von 
Verbandsinteressen im Namen unserer Mitglieder. Ich freue mich auf 
diese richtungsweisende Herausforderung für die DTHG, die Raum für 
alte und neue Ideen schafft." 
   Stimmen zur Stage|Set|Scenery:
   Reinhold Daberto, theater projekte 
   daberto + kollegen planungsgesellschaft mbh: "Die DTHG hat die 
Mitglieder gebeten, ihr zur Stage|Set|Scenery zu folgen. Und die 
Mitglieder werden folgen."
   Gaby Werkman, Trekwerk, Niederlande: "Durch unsere Mitgliedschaft 
in der DTHG und unser Vertrauen in den Verband stehen wir der 
Stage|Set|Scenery positiv gegenüber. Für uns hat Berlin als Standort 
eine große Bedeutung und die stärkere Internationalisierung ist ein 
wichtiger Punkt in dieser neuen Kooperation. Wir sind gerne dabei!"
   Horst Kunkel, Kunkel Consulting International GmbH: "Für uns als 
international tätige Planer sind die Fachmessen mit integriertem 
Kongressprogramm weltweit bereits selbstverständlich. Dies gibt uns 
die Möglichkeit, unsere Projekte im Rahmen dieser Kongresse in allen 
Ländern einem breiten Publikum vorzustellen. Es ist nun ein logischer
und sehr wichtiger Schritt, Messe und Kongressprogramm im Rahmen der 
Stage|Set|Scenery auch in Deutschland zu etablieren und somit einen 
attraktiven Anlaufpunkt für alle interessierten Besucher zu 
gestalten. Wir freuen uns, die DTHG als Initiator hierbei 
unterstützen zu können."
   Jörg Kümmel, Geschäftsführer, Müller-BBM International GmbH: "In 
der Vergangenheit hat uns als Planungsbüro primär die Einbettung und 
Teilnahme an einem hochrangigen internationalen Kongressprogramm, 
konzipiert von der DTHG, zur Teilnahme an der SHOWTECH bewogen. Da 
wir auf die Messe und zum MBBM-Stand unsere nationalen und 
internationalen Kunden ohnehin gezielt einladen, hat der Name der 
Messe für uns nur eine untergeordnete Bedeutung. Auf die Nähe zur 
DTHG hingegen möchten wir auf den zukünftigen Messen nicht 
verzichten."
   Siegfried Stäblein, Ehrenvorsitzender der DTHG: "Nach knapp 30 
Jahren SHOWTECH ist eine Neuorientierung an der Entwicklung der 
Branche bestimmt kein Fehler. Das Gegenteil ist der Fall und auch 
notwendig. Dafür steht die DTHG als Fachverband für 'Theater, Film, 
Fernsehen, Show und Events' seit über einem halben Jahrhundert."
   Fotos vom heutigen Firmensymposium finden Sie unter 
www.stage-set-scenery.de / Presse Service/ Fotos.
   Aussteller können sich noch bis zum 1. Dezember 2013 ihren 
Frühbucherrabatt sichern und ihre Standfläche reservieren.
   Die Standanmeldung ist online unter www.stage-set-scenery.de zu 
finden.
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Stage|Set|Scenery:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2295
Fax: +4930 3038-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung:
Dr. Christian Göke (Vorsitzender), Ingrid Maaß 
Aufsichtsratsvorsitzender: Hans-Joachim Kamp HRG Amtsgericht 
Charlottenburg Nr. 92 HRB 5484
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stage|Set|Scenery: Messe Berlin und DTHG stellen neues Messekonzept und Ausbau der "International Stage Technology Conference" vor (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH fotofuerwebsite-autaktdthgundmbvoreingangpalais.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




