Software spürt Prominente auf
Technology Reviewüber Gesichtserkennungs-Software

(PresseBox) - "Achtung, Promi im Anmarsch!" Mithilfe einer Gesichtserkennungs-Software sollen Hotelangestellte und Verkäufer in Edelboutiquen Prominente und Stammkunden schneller erkennen, schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 9/2013.
Normalerweise dient die Gesichtserkennungs-Software des britisch-japanischen Technologieanbieters NEC IT Solutions dazu, Kriminelle und Terroristen aufzuspüren. Nun soll sie auch in First-Class-Hotels und teuren Geschäften eingesetzt werden, um Angestellte vor peinlichen Situationen zu bewahren und den Service zu verbessern.
Betritt ein Kunde ein Geschäft, nimmt eine Videokamera ein Bild von ihm auf, um dieses mit anderen Fotos aus der Datenbank abzugleichen. Passt das Bild zu einem kaufkräftigen Stammkunden oder Prominenten, schickt die Software einen Hinweis an die Verkäufer - inklusive Kleidergröße, Vorlieben und einer Liste früher gekaufter Produkte.
Die NEC-Software soll sogar dann funktionieren, wenn die zu erkennende Person ihr Gesicht leicht verschleiert hat oder Hut und Brille trägt. Gewichtsveränderungen und Alterung seien ebenfalls kein Problem.
In rund einem Dutzend Geschäften und Hotels in Fernost, Großbritannien und in den USA wird die Software bereits eingesetzt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Software spürt Prominente auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).