Das Erste /Überzeugende Bilanz für "SommerKino im Ersten" / "Türkisch für Anfänger" erringt Tagessieg bei den jungen Zuschauern
(ots) - Mit der gestrigen Fernsehpremiere von "Türkisch
für Anfänger" ging das diesjährige "SommerKino im Ersten" erfolgreich
zu Ende: Fast fünf Millionen Zuschauer (16,0 % Marktanteil) sahen die
Culture-Clash-Komödie im Ersten. Von den 14- bis 49-Jährigen
verfolgten 19,7 % (2,33 Mio.) die Bruchlandung von Lena, Cem & Co.
auf einer tropischen Insel. Damit war "Türkisch für Anfänger" der
erfolgreichste Film des "SommerKinos" 2013. Im Schnitt wurde bei den
sechs Fernsehpremieren am Montag-Hauptabend ein Marktanteil von 12,3
% erreicht, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 12,0 %. Damit konnte
das Interesse der jüngeren Zielgruppe am "SommerKino" im Vergleich
zum Vorjahr weiter gesteigert werden (2012: 11,6 % MA).
Auf dem regulären "SommerKino"-Montagstermin punkteten beim
Gesamtpublikum auch die royalen Historienfilme: Der Oscar-gekrönte
"The King's Speech - Die Rede des Königs" erzielte einen Marktanteil
von 14,3 % (3,94 Mio. Zuschauer), bei "Victoria, die junge Königin"
waren es 14,4 % (4,23 Mio. Zuschauer). Die beiden amerikanischen
Liebesfilme "Lieber verliebt" und "Das Leuchten der Stille"
erreichten einen Marktanteil von 10,1 % und 9,5 %, während die
deutsche Kinoproduktion "Goethe!" 8,2 % der Zuschauer einschalteten.
Das "SommerKino im Ersten" war am 13. Juli 2013 mit einer
Doppelprogrammierung am Samstag gestartet: Um 20.15 Uhr wurde "Sommer
in Orange" (10,5 % MA) und im Anschluss "Up in the Air - Wie im Flug"
(7,0 % MA) ausgestrahlt.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Was
zum Lachen, was fürs Herz und immer was fürs Auge - in unserem
'SommerKino'-Programm war alles drin, was die Herzen der Filmfans
höher schlagen lässt. Die Zuschauer haben sich auch in diesem Jahr
von den Fernsehpremieren großer Leinwanderfolge mitreißen lassen. Die
positive Bilanz ist gleichzeitig Auftrag, das 'SommerKino im Ersten'
2014 fortzusetzen."
Christine Strobl, Geschäftsführerin der ARD Degeto: "Die Bilanz
des 'SommerKino im Ersten' zeigt, dass Kinofilme zur TV-Primetime das
Publikum begeistern können. Ganz besonders freue ich mich, dass wir
mit unserer Auswahl noch mehr jüngere Zuschauer erreicht haben. Auch
das Programm im nächsten Jahr verheißt erneut beste Kinounterhaltung:
Wir planen etwa die Fernsehpremieren des französischen
Publikumserfolgs 'Ziemlich beste Freunde' und von Roman Polanskis
'Der Gott des Gemetzels'".
Pressekontakt:
ARD Degeto, Pressestelle, Natascha Liebold
Tel: 069 / 1509-331, Fax: 069 / 1509-399,
E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.08.2013 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste /Überzeugende Bilanz für "SommerKino im Ersten" / "Türkisch für Anfänger" erringt Tagessieg bei den jungen Zuschauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).