InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Countdown läuft: Mitfeiern beim KiKA-Sommerfest / Am 31. August ab 10:00 Uhr am MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN

ID: 933021

(ots) - KiKA lädt am Samstag, den 31. August 2013 zum
Party-Spaß für die ganze Familie ein. Gefeiert wird zum ersten Mal
direkt vor der eigenen Haustür - rund um das MDR LANDESFUNKHAUS
THÜRINGEN in der Gothaer Straße 36 in Erfurt. Bekannte TV-Stars
präsentieren sich hier von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihren Fans hautnah
und bieten Fernsehen direkt vor Ort. Ein mitreißendes, farbenfrohes
und lebendiges Ereignis erwartet das Publikum - eintrittsfrei!

Durch das Programm führen die KiKA-Moderatoren Singa Gätgens,
André Gatzke und Juri Tetzlaff und überraschen die Familien mit einem
vielseitigen Bühnenprogramm. Zusammen mit attraktiven Themenwelten
auf dem Event-Gelände bereitet KiKA seinen Gästen einen
unvergesslichen Erlebnistag.

"Ich freue mich, auch in diesem Jahr dabei zu sein", bestätigt
Moderatorin Singa, "denn es gibt für mich nichts Schöneres, als in
leuchtende Kinderaugen zu schauen. Auch an diesem Tag wird eine
wichtige Frage für diejenigen beantwortet, die zum Fest kommen: Ja,
Singa gibt es wirklich! Aber wie ich aus dem Fernseher rauskomme,
bleibt weiterhin ein Geheimnis!"

Pünktlich um 10:00 Uhr startet das große Showprogramm auf der
Bühne: Kikaninchen und seine Freunde präsentieren den neuen
Titel-Song zu "KiKANiNCHEN" (KiKA) in einer Uraufführung. Im
Anschluss feiert "Feuerwehrmann Sam" (KiKA) mit seiner Bühnenshow
Premiere, die erstmals in Deutschland zu sehen ist. Und in der
Geburtstagsshow der "Sesamstraße" (NDR) anlässlich ihres 40-jährigen
Jubiläums überrascht Bert seine Freunde Lisa, Ernie, Wolle, Pferd und
das Krümelmonster mit einer großartigen Idee: Samson hat Geburtstag
und er plant für ihn eine große Überraschungsparty. Danach wartet auf
die kleinen Besucher das Vorschulformat "Löwenzähnchen" (ZDF) mit
einer Geschichte rund um den beliebten Gefährten "Keks" von Fritz




Fuchs. Fröhlich trompetend lädt der kleine, blaue Held aus "Die
Sendung mit dem Elefanten" (WDR) gemeinsam mit seinem Freund, dem
rosa Hasen, die jüngsten Zuschauer zum Klatschen, Tanzen und
Mitmachen ein.

Den Nachmittag eröffnen Singa, Juri und die Kinder vom Tanztheater
Erfurt e.V. mit dem "TANZALARM!" (KiKA/ ZDF) für die Grundschüler.
Für Bienenfans gibt es eine besondere Überraschung - "Die Biene Maja"
(ZDF) ist zu Besuch und möchte mit ihnen Geburtstag feiern. Und die
Musical-Ausschnitte zu "Yakari" (ARD/KiKA) nehmen das Publikum mit
auf eine spannende, musikalische Reise rund um die Themen Mut,
Respekt und Freundschaft - zum Staunen, Lachen und Mitmachen. Auch
Bernd das Brot, Chili das Schaf und Briegel der Busch sind mit von
der Partie und feiern mit dem Publikum eine Mega-Party - Bernd
natürlich nicht ganz freiwillig. Viel Spannung bietet dazu die
Mitmachshow von "OLI's Wilde Welt" (SWR) mit den Ohrwurm-Hits "Das
grüne Buch" und "König der Tiere". "Sachgeschichten Live" heißt es
mit Maus, Elefant, Shaun, Käptn Blaubär aus "Die Sendung mit der
Maus" (WDR).

Atemberaubende Attraktionen erwarten die Älteren mit den
Moderatoren Jess und Ben aus "KIKA LIVE" (KiKA) und Schauspielern aus
"SCHLOSS EINSTEIN" (ARD/MDR), die sich extremen, witzigen und
sportlichen Herausforderungen stellen. Die Teams treten gegeneinander
im Kistenklettern, Human Bowling und an der T-Wall an und hoffen auf
tatkräftige Unterstützung ihrer Fans.

Figuren aus "Geronimo Stilton" (HR), "Zoé", "Nouky & seine
Freunde" (beide KiKA) und "Unser Sandmännchen" (MDR) mischen sich
unter das begeisterte Publikum und stehen für Fotos mit ihren Fans
bereit. Auf Autogrammwünsche und schnell gezückte Kameras freuen sich
auch die KiKA-Moderatoren und "SCHLOSS EINSTEIN"er außerhalb ihrer
Bühnenzeiten.

Zusätzliche Aktionsmodule rund um die Showbühne wie der
"Löwenzahn"-Bauwagen, das "Biene Maja"-Glücksrad, das
"Yakari"-Indianerschminken, "Kleiner roter Traktor"-Bildaktion und
"Mia & me"-Fotomotiv, die "KiKANiNCHEN"-Bastelstraße, die
"Mit-Mach-Mühle", die "Maus"-Rutsche, "Bernd das
Brot"-Torwandschießen, der "SCHLOSS-EINSTEIN"-Stand und viele mehr
machen das erlebnisreiche Familienevent perfekt.

Aktuelle Informationen zum Fest im KiKA-Videotext ab Seite 670, im
Internet unter www.sommerfest.kika.de und unter www.kika-presse.de in
der Rubrik "Presse Plus".

>> Die Erfurter Verkehrsbetriebe haben sich auf den Ansturm
vorbereitet: Neben Linie 2 fährt die Zusatzlinie 7 an diesem Tag in
der Kernzeit von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr im 15-Minuten-Takt ab
Lutherkirche und auch zurück ab MDR/KiKA. <<



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starkes Debüt für Olli Schulz! 12,7 Prozent Marktanteil für NDR: Ausspeisung des NDR Fernsehens aus analogem Kabel in Nordrhein-Westfalen nicht kundenfreundlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Countdown läuft: Mitfeiern beim KiKA-Sommerfest / Am 31. August ab 10:00 Uhr am MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.