InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hass oder Liebe? Aiman Abdallah erzählt in "Galileo Big Pictures" 50 Storys über Freunde und Feinde (BILD)

ID: 933007


(ots) -
27. August 2013. "Galileo Big Pictures" zeigt am Samstag,
31. August 2013, um 20.15 Uhr 50 Fotos von Freundschaften zwischen
Menschen, Freundschaften aus der Tierwelt und Feinden, die zu
Freunden wurden. Dazu schlüpft Moderator Aiman Abdallah auch
dieses Mal in einige Fotos hinein: Als Football-Player fängt
er auf dem Spielfeld den Ball und wehrt den Angriff eines
anderen Spielers ab. Für eine Moderation taucht der
"Galileo"-Anchor unter Wasser zwischen Muränen und Haien und
versucht sich als Stummfilmfigur in einer historischen
Schwarz-Weiß-Aufnahme. Zu jedem Foto erzählt Aiman Abdallah
die bewegende Geschichte hinter dem Bild.

Vom Kriegsfeind zum besten Freund. April 1972, Vietnamkrieg: Über
dem Luftraum von Hanoi schießt der amerikanische Kampfpilot Dan
Cherry die Maschine des Vietnamesen Nguyen Hong My ab. Hong My kann
sich mit einem Fallschirm retten. Doch das weiß Dan Cherry nicht. Oft
fragt er sich, was aus dem Piloten wurde, den er einst abgeschossen
hatte. 40 Jahre später wendet sich Dan an die vietnamesische TV-Show
"Bitte melde dich". Hong Me wird gefunden und die beiden treffen in
der Sendung zum ersten Mal aufeinander. Heute sind die ehemaligen
Todfeinde beste Freunde und besuchen sich regelmäßig.

Tierische Freunde. Im nordkanadischen Churchill trafen sich einige
Eisbären aus der Umgebung mit Husky-Hunden des Züchters Brian Ladoon
zum spielerischen Stelldichein. Offenbar hat sich zwischen den beiden
ungleichen Gattungen eine Freundschaft entwickelt. Denn ein Jahr
nachdem das "Big Picture", das Hund und Eisbär in inniger Umarmung
zeigt, entstanden ist, kamen die Eisbären wieder zu ihren "Freunden",
um mit ihnen zu spielen.

"Bilderbuchfreunde". Als Dylan Siegel erfährt, dass sein bester
Freund Jonah an einer seltenen Leberkrankheit leidet, will er helfen.




Der Sechsjährige beginnt, eine 16seitige Erzählung zu schreiben und
selbst zu illustrieren. Der Titel: "Chocolate Bar", was so viel
bedeutet wie "großartig". Darin schildert Dylan seine schönsten
Erlebnissen. Als Schlussbemerkung schreibt er, dass er mit diesem
Buch seinem besten Freund helfen will. Bald werden Fernsehsender auf
den ungewöhnlichen Freundschaftsdienst aufmerksam und laden die
Jungen in Talkshows ein. Für Jonahs Behandlung sind mittlerweile sind
mehr als 300.000 Dollar zusammengekommen.

"Galileo Big Pictures" zeigt 50 Fotos über Freund- und
Feindschaften - am Samstag, den 31. August 2013, um 20.15 Uhr auf
ProSieben.

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation / PR Dagmar Christadler Tel. +49 [89] 9507-1185
Dagmar.Christadler(at)ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lexfati srl. und die Leistungsbeschreibung eines Unternehmens Erfolgreicher Start für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1267 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hass oder Liebe? Aiman Abdallah erzählt in "Galileo Big Pictures" 50 Storys über Freunde und Feinde (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH rz-aiman-bigpictures-lupe-rgb.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH rz-aiman-bigpictures-lupe-rgb.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.