InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bad Ausseer mittelständisches Unternehmen gegen Verbauung des Traun- Flusses

ID: 932481

Das neueste Bad Ausseer Stadtplanprojekt nimmt im lokalen Wachstumseifer die weitere Versiegelung das Ausseer- landes in Angriff.


(IINews) - (NL/4691144893) Das geplante Traun-center . Ein weiteres Auweh für Bad Aussee?

Der Bad Ausseer Bürgermeister Franz Frosch hatte sich jüngst am 5.8.13 zur weiteren Bebauung des Stadtzentrums von Bad Aussee geäußert.
Geplant ist ein Traun-center, bestehend aus Parkhaus, Einkaufszentrum, Büroräume und Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 7000 qm. http://ausseerzukunft.jimdo.com/das-will-der-bürgermeister/ .
1600 qm der Traun würden dabei überbaut werden. Frosch rechtfertigte diese massiven Eingriffe in das Stadtbild mit der Hoffnung auf wirtschaftliche Dynamik. Neue Unternehmen würden sich ansiedeln, abgewanderte zurückkehren.
Das Unternehmen Helmuth Focken Biotechnik, das ein Altausseer Produkt mit einheimischen Salz und Mineralien für den überregionalen Handel entwickelt http://www.altaussee-mineralkomposit.at warnt vor diesen Plänen:
Bad Aussee ist Kurstadt, geprägt durch das Salz, das als bestimmende Wirtschaftskraft über Jahrhunderte sehr unterschiedliche Siedlungsformen entstehen ließ. Ein weiteres der üblichen Infrastrukturprojekte gieriger Bürgermeister würde das unverwechselbare Bad Ausseer Profil zerstören, das die Basis für qualitativen Tourismus ist. Bereits heute äußern sich Touristen frustriert über die bereits erfolgten baulichen Schandtaten (Zerstörung des Reiter Plateaus durch das Narzissenbad, hässliche Mercedesbrücke). Unter Ausseer Geschäftsleuten überwiegt überdies die Einschätzung, dass weitere Flächenangebote ökonomisch wenig sinnvoll sind. Neue Unternehmen könnten in den leer stehenden Geschäften Aussees untergebracht werden.
Helmuth Focken Biotechnik ist gegen das Traun-center und unterstützt daher die Gegner und fordert zur Unterschrift der Ausseer Protestaktion auf: https://www.openpetition.de/petition/online/geschaefte-auf-der-traun-nein-danke




Es geht darum die systematischen Zerstörung des Ausseer Landes und die des intakten Oberlauf der noch gesunden Traun durch einen weiteren gierigen Bürgermeister zu verhindern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei dem geplanten Traun-center wird die Umgangsart umstrittenen Infrastrukturprojekte durchzubringen fortgesetzt. Man umging den Verdacht, die Gemeinde habe sich an Investoren verkauft, indem eine Volksbefragung aus formal juristischen Gründen abgelehnt wurde.
Bereits bei den Vorgängerinfrastrukturprojekten:
"Mercedes"brücke über dem Zusammenfluss beider Traun- Flüsse
Narzissenbad samt Appartementblöcken auf dem Reitner Plateau, in Kombination mit dem Verkauf der Fröhlichgründe an den Investor.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Helmuth Focken Biotechnik e.K
Dorothea Janke
Arthur Gruberstrasse 15
71065 Sindelfingen
info(at)chitodent-vertrieb.de
00436646356300
www.chitodent-vertrieb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Salzburger Rupertikirtag 2013: Die Altstadt im Volksfest-Fieber - BILD Mehr Antalya: airberlin erweitert Flugprogramm in die Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.08.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Janke
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: 00436646356300

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bad Ausseer mittelständisches Unternehmen gegen Verbauung des Traun- Flusses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helmuth Focken Biotechnik e.K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helmuth Focken Biotechnik e.K



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.