InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag der offenen Tür im BMVBS zieht wieder viele Besucher

ID: 932279

Ramsauer: Herzlich willkommen im BMVBS!

(LifePR) - Am Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung standen die Themen Straßenverkehr, Infrastruktur, Verkehrssicherheit und Ausbildung im Mittelpunkt.
"Die Bürgerinnen und Bürger lernen beim Besuch in unserem Haus unsere vielfältigen Themen und Aufgaben im Verkehrs- und Baubereich kennen. Offenheit, Information und Bürgernähe sind mir nicht nur an diesem besonderen Tag wichtig. Deswegen freue ich mich, wenn wir möglichst viele Gäste im Ministerium begrüßen können", sagte Bundesminister Peter Ramsauer, der sich beim Bürgerdialog im Ministergarten den Fragen der Besucher stellte.
Das BMVBS beteiligte sich am 24. und 25. August 2013 von jeweils 10 bis 18 Uhr am Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Schwerpunktthema dieses Jahres war die Straße. Unter dem Motto "Mobilität im 21. Jahrhundert. Verkehr. Straße. Mensch."
konnten die Bürgerinnen und Bürger selber Brücken bauen, historische Tanksäulen begutachten, Kennzeichen raten oder alles zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung oder der A 100 erfahren. Im Außenbereich standen Elektroautos zum Probefahren bereit. Außerdem gab es Spritspar- und Fahrsicherheitstraining.
Ramsauer:
"Die Verkehrsinfrastruktur ist seit Jahren eklatant unterfinanziert. In dieser Legislaturperiode konnten zwar 2,7 Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt werden, doch der Verkehrshaushalt benötigt eine strukturell bessere Finanzausstattung. Um en Bürgerinnen und Bürgern die Notwendigkeiten in diesem Bereich zu erläutern, haben wir die Straße in diesem Jahr zum Schwerpunktthema am Tag der offenen Tür gemacht."
Auch die Verkehrssicherheit spielte wieder eine wichtige Rolle. Zusammen mit den beiden bekannten DJs Lexy & K-Paul warb der Minister bei den Fahranfängern für verkehrssicheres Verhalten.
Ramsauer:
"Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Gerade bei den 18- bis 24-Jährigen ist das Risiko zu verunglücken mehr als doppelt so hoch wie im Durchschnitt aller anderen Altersgruppen. Ich freue mich daher besonders, dass wir mit Lexy & K-Paul zwei Musiker nicht nur für ein tolles Konzert gewinnen konnten, sondern beide gemeinsam mit uns bei den jungen Menschen für richtiges Verhalten im Straßenverkehr werben."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Russell-Indizes: Frontier Markets drängen an die Spitze und schneiden im Jahresverlauf besser ab als Emerging Markets M.O.W. 2013: bpi solutions zeigt Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse in der Möbelbranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.08.2013 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag der offenen Tür im BMVBS zieht wieder viele Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.