Über die Stränge schlagen - Umfrage: Viele wollen im Urlaub mal richtig auf den Putz hauen und sich nicht um ihre Gesundheit kümmern
(ots) - Einen Urlaub zu genießen bedeutet für viele,
einmal jegliche Disziplin über Bord zu werfen. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" ergab, achten viele Deutsche (41,4 %) in ihren Ferien
eigentlich weniger auf ihre Gesundheit und geben zu, "da schon mal
über die Stränge zu schlagen". Vor allem Männer lassen sich in ihrem
Urlaub diesbezüglich gerne gehen (46,2 %). Die Mehrheit sowohl der
Männer als auch der Frauen (75,0 %) fasst ihre Urlaubsvorlieben so
zusammen: "Im Urlaub möchte ich nur Dinge machen, die mir Spaß
bringen, und keine speziellen Gesundheitsprogramme irgendwelcher Art
durch-laufen."
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.962 Personen ab 14 Jahren, darunter 957 Männer und 1.005
Frauen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über die Stränge schlagen - Umfrage: Viele wollen im Urlaub mal richtig auf den Putz hauen und sich nicht um ihre Gesundheit kümmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).