InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Windenergiemarkt Deutschland wächst - Kaufmännische Betriebsführung als Erfolgsfaktor

ID: 931251

(PresseBox) - Der Windenergiemarkt in Deutschland hat in den vergangenen beiden Jahren 2011 und 2012 jeweils kräftig zugelegt. Nachdem in 2012 rund 2.440 Megawatt (MW) Windenergie-Leistung neu hinzugekommen sind (2011: 2.010 MW, 2010: 1.550 MW), summiert sich die insgesamt installierte Leistung hierzulande inzwischen auf mehr 31.000 MW. Ende August 2013 werden die aktuellen Marktzahlen für das erste Halbjahr 2013 zeigen, ob dieser Trend weiter anhält.
Sind die Windparks erst einmal errichtet, entscheidet anschließend vor allem die kaufmännische Betriebsführung über den wirtschaftlichen Erfolg des Projekts. So mancher Windpark ist durch zu hohe Ertragsprognosen, defekte Anlagenteile und schwache Windjahre in die finanzielle Schieflage geraten. Um das zu vermeiden, ist das Verständnis für die kaufmännische Betriebsführung von Windparks von großer Bedeutung. Gute Windparks, lassen sich durch die Optimierung der kaufmännischen Betriebsführung nochmals im Ergebnis verbessern. Die kaufmännische Betriebsführung stellt das Bindeglied dar zwischen den Interessen der Eigentümer eines Windparks und den technischen und organisatorischen Erfordernissen.
Das Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Windparks" findet am 25.September 2013 in Essen statt.
Den Teilnehmern sollen die grundsätzlichen Fragestellungen aus kaufmännischer Sicht und die relevanten Bezüge zur technischen Betriebsführung aufgezeigt werden. Neben Grundwissen in rechtlich-finanziellen Bereichen soll auch die Schnittstellen zur technischen Betriebsführung und der erforderliche Informationsaustausch zwischen technischer und kaufmännischer Betriebsführung dargestellt werden.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/W-H010-09-569-3.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GRAFEX kündigt RxAutoImage Serie R14.0 für AutoCAD 2014 an Grösstes Solarkraftwerk der Schweiz ist am Netz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Windenergiemarkt Deutschland wächst - Kaufmännische Betriebsführung als Erfolgsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.