Anna Schudt und Aurel Manthei in "Mordshunger - Verbrechen und andere Delikatessen" / Neue Krimi-Reihe im ZDF und in ZDFneo (BILD)

(ots) -
Britta Janssen ist alles andere als eine einfache Köchin. Ebenso
leidenschaftlich wie sie ihre Gerichte zubereitet, enträtselt sie
Mordfälle - besonders die, in denen Dorfpolizist Max, ihr jüngerer
Bruder, nicht ermitteln darf, weil er nicht zur Mordkommission
gehört. In der neuen ZDF-Krimi-Reihe "Mordshunger - Verbrechen und
andere Delikatessen" bleibt Köchin und Spürnase Britta Janssen, alias
Anna Schudt, dem Verbrechen stets auf der Spur.
Charakteristisch für diese neue vierteilige Krimi-Reihe, die in
ZDFneo ab Sonntag, 25. August 2013, 22.15 Uhr, und im ZDF ab Samstag,
31. August 2013, 21.45 Uhr, zu sehen ist, sind handfester, regionaler
Humor sowie eine zupackende Protagonistin, die zumeist unfreiwillig
in spannende Kriminalfälle verwickelt wird.
Im fiktiven Örtchen Klein-Beken im Bergischen Land besitzt Britta
einen Catering-Service und ein Restaurant. Sehr zum Leidwesen ihres
Bruders Max (Aurel Manthei), dem Polizeichef der örtlichen
Polizeiinspektion, kann sie ihre Finger nicht von den
unterschiedlichsten Verbrechen lassen, in die sie bei ihren Aufträgen
hineinschlittert. Natürlich träumt Max von Mord und nicht von
Kleindiebstahl. Und wenn sich tatsächlich ein Kapitalverbrechen im
Sprengel ereignet, hat er nicht nur mit dem zuständigen Kommissar zu
kämpfen. Auch Britta lässt mit ihrem rheinländischen Dickschädel
nichts unversucht, um den Fall selbst zu lösen. Und erst dann kehrt
sie zurück in ihre eigene, idyllische Welt, in der sie glücklich ist
- vor allem, wenn es wieder etwas Ausgefallenes zu kochen gibt.
In der ersten Folge "Eine Leiche zum Dessert" geht es um den Mord
an dem Besitzer der ortsansässigen Räucherei, Günther Ervenich (Horst
Mendroch). Britta serviert während einer Feier im Bierzelt gerade
ihren leckeren Backschicken, als die offensichtlich betrunkene Laila
Schmittgen (Marleen Lohse) die Bühne zu stürmen versucht, auf der
gerade Ervenich für seine Verdienste um die Region geehrt wird. Wenig
beeindruckt von dem Zwischenfall wendet Ervenich sich bald seinem
Schinken zu, den er kräftig salzt. Kaum hat er jedoch den ersten
Bissen gekostet, bricht er tot zusammen. Für die Hobby-Kriminalistin
Britta ist der Fall klar: Dem Salz muss Gift beigemischt worden sein.
Von dem Salzstreuer fehlt allerdings jede Spur.
www.mordshunger.zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mordshunger
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.08.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930949
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2094 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anna Schudt und Aurel Manthei in "Mordshunger - Verbrechen und andere Delikatessen" / Neue Krimi-Reihe im ZDF und in ZDFneo (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFneo 49643-0-0003.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).