Mobile Zeiterfassung ist mehr als Virtualisierung der Zettelwirtschaft

(PresseBox) - Für die Zeiterfassung ist das automatische Erfassen der "Zeit" eines Mitarbeiters elementar und i.d.R. ausreichend. Bei der Verarbeitung von Reisekosten, Führen eines Fahrtenbuches, Disponieren des Außendienstes und auch bei mobilem Zutritt kommt im Wesentlichen zur Zeitkomponente ein geogra-fischer Kontext hinzu. Der geografische Kontext wird bei jedem Stempeln über GPS eines Smart-phones erfasst. Damit liefert jedes Stempeln ein Erfassungs-Tuppel mit: Mitarbeiter, Zeit, Ort und Funktion.
Neben diesen Erfassungsdaten (Primärdaten) gibt es Daten, die aus erfassten Daten automatisch errechnet werden, so genannte Sekundärdaten. Konkretes Beispiel für Sekundärdaten bezogen auf Reisekosten und Fahrtenbuch: Zeitspanne und Entfernung zwischen Stempelvorgängen zwecks Feststellung von Einsatz-Dauer und -Strecke, sowie Reise-Dauer und -Strecke. Die aus den GPS-Koordinaten ermittelte Adresse kann bei Bedarf eingeblendet werden.
Die Erfassungs-Funktion wird durch einen "Bezug" ergänzt:
Bezug "km-Stand" bei Reisebeginn (z.B. 0 kein PKW),
Bezug "Auftrags-Nr" bei Einsatzbeginn (z.B. 0 private Reise).
Die Erfassung (Flintec T-Server) liefert essentielle Daten für die zeitlich nachfolgenden bewertenden Backend-Systeme Zeitwirtschaft (z.B. Tisoware, bedatime oder SAP/HR), Fahrtenbuch, Reisekosten und Einsatz-Kalkulation). Die bewertenden Backend-Systeme erwarten Erfassungsdaten präzise und zeitnah.
Sowohl der Außendienst (z.B. Installation, Reparatur, Kontrolle, Pflegedienst, Reinigung, Montage, Produkt-Promotor, Eventpersonal, ...) als auch die Verwaltung freuen sich über die Entlastung von ungern erledigter, mühevoller Arbeit des Erfassens von Primärdaten und Errechnen von Sekundär-daten.
Flintec's mobile Zeiterfassung liefert essentielle Erfassungsdaten für Zeit, Zutritt, Reisekosten, Fahr-tenbuch und Auftrags-Disposition zwecks Lösung des Zettelproblems.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.08.2013 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930277
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Zeiterfassung ist mehr als Virtualisierung der Zettelwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FLINTEC Informations-Technologien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).