InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Infopaq Pleite: Experten sehen strategische Fehler

ID: 929221

(ots) - Der Medienbeobachter Infopaq mit Sitz in
Kornwestheim macht dicht und stellt seinen Dienst in den kommenden
Wochen ein. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an seine
Kunden hervor.

Die wirtschaftliche Schieflage des Unternehmens war seit längerem
bekannt. Neben Stellenabbau in Kornwestheim und
Produktionsverlagerungen nach Frankfurt/Oder und in den baltischen
Raum musste vor wenigen Wochen bereits die dänische
Muttergesellschaft Insolvenz anmelden.

Uwe Mommert, Vorstand des führenden deutschen Medienbeobachters
Landau Media AG, sagt dazu: "Auch wenn uns die Kurzfristigkeit des
Stopps der Produktion bei Infopaq überrascht, Landau Media ist bereit
für jeden Infopaq-Kunden die Medienbeobachtung nahtlos und
unbürokratisch fortzusetzen."

"In diesem Zusammenhang von einer Branchenkrise zu sprechen ist
Blödsinn", so Uwe Mommert weiter. "Landau Media hat sich in den
letzten Jahren hervorragend entwickelt, weil wir auf die Kombination
von alten und neuen Medien setzen. Neben einer kompletten Abbildung
des digitalen Raums erwarten Kunden von einem Medienbeobachter auch
eine umfangreiche Printmedien-Beobachtung. Die Krise bei Infopaq hat
nichts mit einem Branchentrend zu tun, vielmehr sind hier
strategische Management-Fehler zu erkennen", erklärt Uwe Mommert.
"Statt auf eine Bindung der qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter
zu setzen, wurden Produktionsteile nach Osteuropa verlagert. Wer die
Qualität seiner Prozesse durch Kostenoptimierung vernichtet, kann in
einem so anspruchsvollen Markt wie der Medienbeobachtung nicht
bestehen."

Landau Media hat in den letzten fünf Jahren einen Umsatzsprung von
40 Prozent vollzogen, neben einem erfolgreichen
Printmonitoring-Geschäft wurde diese Steigerung auch in völlig neu
geschaffenen Produktbereichen wie der Social-Media Beobachtung




erwirtschaftet. "Wir haben den Trend zu einer Ausweitung der
Kommunikationskanäle für Unternehmen frühzeitig erkannt und diesen
Bedarf befriedigt", erklärt Uwe Mommert den außergewöhnlichen Erfolg
seines Unternehmens. Landau Media konnte mit dieser innovativen
Geschäftspolitik seinen Mitarbeiterstamm um 70 Stellen in den letzten
fünf Jahren vergrößern.

Landau Media:

Die Berliner Landau Media AG ist einer der führenden Anbieter im
Bereich Medienbeobachtung und Medienresonanz-Analysen in Deutschland.
Mit über 230 Mitarbeitern erstellt Landau Media Analysen und
Pressespiegel aus Printmedien, Internet, TV, Hörfunk,
Nachrichtenagenturen und Social Media Portalen. Das Unternehmen ist
seit über 16 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Weitere Informationen
unter www.landaumedia.de.



Pressekontakt:
Landau Media AG
Beate Kiep
Telefon: +49(0)30/202 42-170
Fax: +49 (0) 30/202 42-027
kiep(at)landaumedia.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar Deutsche TV-Plattform erläutert aktuelle Trends der TV- und CE-Branche: Smartes Fernsehen, Vernetzung und Ultra HDTV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Infopaq Pleite: Experten sehen strategische Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landau Media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landau Media AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.