InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Berufsaussichten für Tanzlehrer/-innen

ID: 929015

(ots) - Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV)
ist mit über 2.600 Mitgliedern die größte Berufsorganisation ihrer
Art in der Bundesrepublik mit jahrzehntelanger Ausbildungstradition.
Seit Jahren verzeichnet die für die Ausbildung verantwortliche
Akademie des Verbandes eine konstant hohe Quote von Auszubildenden
und Absolventen.

Zum Abschluss des gerade zu Ende gegangenen Lehrjahres befanden
sich über alle Jahrgangsstufen verteilt 435 Auszubildende in der drei
Jahre dauernden Ausbildung, was einem Anteil von 17% am gesamten
Mitgliederaufkommen entspricht. Davon haben zum Ende des 3.
Lehrjahres nun 133 Kandidatinnen und Kandidaten ihren Abschluss als
ADTV-Tanzlehrer erfolgreich absolviert. 80 Prozent der diesjährigen
Absolventen werden sofort übernommen, die übrigen "Prüflinge", die
nicht als Tanzlehrer/-in in eine Festanstellung gehen, schließen noch
weitere Aus- und Fortbildungen an. "Sie werden aber zumindest
stundenweise als Fachkräfte in ADTV-Tanzschulen arbeiten, was die
hohe Attraktivität unseres Berufes beweist", erklärt der Leiter der
Tanzlehrer-Akademie des ADTV, Jürgen Ball.

ADTV-Tanzlehrerinnen und -Tanzlehrer haben sehr gute
Berufsaussichten. Die in dieser Form einzigartige duale Ausbildung
durch die Tanzlehrer-Akademie des Verbandes gilt als vorbildlich und
ist weltweit anerkannt. Die Auszubildenden werden nicht nur
tänzerisch in den traditionellen Gesellschafts- und gängigen
Trendtänzen, sondern ebenso in Anatomie, Animationstechniken, Erste
Hilfe, Kommunikation, Organisation von Kursen und Veranstaltungen,
Pädagogik, Psychologie, Rhetorik, Umgang mit Menschen, moderne
Umgangsformen sowie Unfallverhütung und Arbeitsschutz umfassend
geschult.

Wer seine Ausbildung vertiefen möchte, kann sich im Anschluss an
seine Tanzlehrerausbildung im ADTV auch in vielen Tanzrichtungen




spezialisieren (z. B. als Fachtanzlehrer für HipHop, Kindertanzlehrer
oder im Rollator- und Reha-Tanz), oder sich bis zum Ausbildungslehrer
weiter qualifizieren. Für Führungs- oder Managementaufgaben im
Unternehmen Tanzschule steht Interessierten die Fortbildung zum
»Fachwirt für Tanzschulen« offen, die in Kooperation zwischen der
Grone-Wirtschaftsakademie, der IHK und dem ADTV angeboten wird.

Alle Informationen zum Tanzlehrerberuf finden Sie unter
www.tanzen.de/Tanzlehrer-Akademie.



Pressekontakt:
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband
Christian Götsch, Obenhauptstr. 5, 22335 Hamburg,
Telefon: 040/500 582-15,
christian.goetsch(at)tanzen.de,
www.tanzen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster A&O-Familientag ein voller Erfolg Charlotte Rocheüber ihr neues Buch:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Berufsaussichten für Tanzlehrer/-innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.