InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GeoTHERM 2014 im rasanten Wachstum – Messe Offenburg wieder nationaler sowie internationaler Geother

ID: 928945

Europas größte Geothermie-Fachmesse mit über 200 Ausstellern / Versammlung der europäischen Geothermie-Verbände in Offenburg / Gastland Niederlande / Call for Paper / Ticket-Vorverkauf für Spezial-Frühbucher bis Ende November gestartet

(IINews) - OFFENBURG. Die achte GeoTHERM findet am 20. + 21. Februar 2014 wieder bei der Messe Offenburg statt und das dynamische Veranstaltungs-Wachstum setzt sich zur kommenden GeoTHERM fort. „Die hohe Akzeptanz und Zufriedenheit der gesamten Geothermie-Branche ermöglicht diese einmalige Entwicklung am Messestandort Offenburg. Seite an Seite mit Partnern Europas größte Geothermie-Messe konsequent auszubauen, erfüllt uns mit Stolz. Für diese breite Unterstützung können wir uns nur bedanken“, berichtet Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg.



Auf Einladung des European Geothermal Energy Councils (EGEC) findet im Rahmen der GeoTHERM 2014 erstmals eine Versammlung europäischer Geothermie-Verbände statt. „Einen Treffpunkt für die Verbände, wo aktuelle nationale sowie internationale Fragestellungen der Verbandsarbeit diskutiert werden, ist in Zeiten des Wandels unerlässlich. Daher freut es uns sehr, als starker Partner der GeoTHERM, diese Versammlung bei der Messe Offenburg abzuhalten“, erläutert Burkhard Sanner, Präsident des European Geothermal Energy Councils.



Die beiden Bereiche der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie werden sowohl in der Fachmesse als auch in zwei parallel laufenden Kongressen abgebildet. Aufgrund der hohen Internationalität der Veranstaltung (2013: 36 Nationen) werden alle Kongress-Beiträge simultan übersetzt: Deutsch - Englisch - Französisch.

Als Gastland der GeoTHERM 2014 freut sich die Messe Offenburg, die Niederlande präsentieren zu dürfen. Gemeinsam mit der niederländischen „Platform Geothermie“ und weiteren Institutionen sowie Unternehmen wird die GeoTHERM vielseitige Kontakte zum Gastland ermöglichen.



Derzeit befindet sich der Messe-Beirat bei der Konzeption des Kongressprogramms, welches im Herbst veröffentlicht wird. Im Rahmen des Call for Papers können interessierte Referenten ihren Kurzabstract zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie bis zum 1. September 2013 einreichen (per E-Mail an geotherm(at)messe-offenburg.de). Aus den eingereichten Abstracts stellt der Messe-Beirat das Kongressprogramm zusammen. Weitere Informationen zum Call for Paper sind auf der Homepage www.geotherm-offenburg.de erhältlich.







Der Vorverkauf des Kombi-Tickets für Kongress und Fachmesse ist gestartet. Bis Ende November ist der Spezial-Frühbucher erhältlich (Kongress und Fachmesse für 1 Tag: 28 EUR / für 2 Tage: 48 EUR). Zudem sind die Eintrittskarten für den beliebten und sehr frühzeitig ausgebuchten Abendempfang, welcher Netzwerken in einer schönen Atmosphäre am ersten Veranstaltungstag ermöglicht, verfügbar.



Die GeoTHERM findet am 20. + 21. Februar 2014 bei der Messe Offenburg statt.

Veranstaltungsort und Veranstalter: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg, Deutschland.



Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online unter www.geotherm-offenburg.de.

Gerne steht Ihnen das Team der GeoTHERM für Fragen und Anregungen unter geotherm(at)messe-offenburg.de oder +49 (0)781 9226-32 zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Messe Offenburg vereint ein modernes Messegelände und ein engagiertes Messeteam in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Leicht erreichbar durch die zentrale Lage in der trinationalen Metropolregion Oberrhein verfügt die Messe Offenburg über Fachbesucher aus dem Südwesten Deutschlands, der Nordwestschweiz und dem französischen Elsass.



Leseranfragen:

Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Sandra Kircher
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg
FON +49 (0)781 9226-32
FAX +49 (0)781 9226-77

geotherm(at)messe-offenburg.de
www.geotherm-offenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid-Wärmepumpe: Das intelligente Hybrid-System für die Heizungsmodernisierung Umweltverbände fordern mehr Bedenkzeit im Endlager-Suchprozess. 
Greenpeace, BUND und Robin Wood nehmen an Kommission nicht teil
Bereitgestellt von Benutzer: kircher
Datum: 19.08.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Kircher
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GeoTHERM 2014 im rasanten Wachstum – Messe Offenburg wieder nationaler sowie internationaler Geother"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Manuela Pohl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEC Geotechnik-Kongress mit hoher Aktualität ...

Offenburg. Die Kongressmesse GEC Geotechnik - expo & congress der Messe Offenburg am 12. und 13. November veröffentlicht das diesjährige Kongressprogramm. Namhafte Experten referieren aktuelle Entwicklungen und neue Verfahrenstechniken einer Br ...

GEC Geotechnik kooperiert mit GeoUnion ...

Offenburg. Die Kongressmesse GEC Geotechnik - expo & congress der Messe Offenburg am 12. und 13. November erweitert ihren Kompetenzstab. Mit der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung unterstützt ein berufener Zusammenschluss von zwölf geowissenschaf ...

Südkorea und Russland in Offenburg ...

Offenburg. Wenn Geschäftsreisende aus aller Welt nach Offenburg in der Ortenau am Oberrhein kommen, ist das Ziel oftmals eine der internationalen Veranstaltungen in der Messestadt. Der Ausstellerkreis der GeoTHERM - seit Jahren größte Fachmesse de ...

Alle Meldungen von Manuela Pohl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.