InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durch die Blume zum Skatepark / Gartenschau in Hamburg kann mehr als Blumenschau (BILD)

ID: 927317


(ots) -
Sie ist die größte Skateanlage Norddeutschlands - inmitten
Deutschlands aktuell größtem Gartenschauevent. Die Skatearena auf der
internationalen gartenschau hamburg (igs 2013) ist der Hotspot unter
den Skatern der Region. Ein Jahr Planung mit Skatern aus ganz
Hamburg, gebaut in vier Monaten von einer Firma, die fast nur Skater
beschäftigt. Das Ergebnis ist eine 1500 Quadratmeter große Anlage
mit einer "Bowl" und einem "Streetbereich".

Sie fallen auf zwischen den Besuchern der Gartenschau - die meist
jungen Leute mit "Brett" in der Hand. Gefahren werden darf auf den
Wegen der igs nicht, aber die Anlage ist schnell in Sichtweite, wenn
man den Eingang hinter sich gelassen hat. Der Ansturm auf die neue
Attraktion bestätigt das Konzept der igs, das anders als das ihrer
Vorgänger ist.

Die Leitthemen der Gartenschau sind Bewegung, Begegnung und
Interkulturalität. Diese Themen wurden gebaute Realität,
beispielsweise in der Welt der Bewegung mit ihren vielfältigen Sport-
und Spielangeboten, in der Anlage des Freizeitrundweges rund um die
Insel oder des Kanukanals durch den Park. Hier wird jetzt und auch
nach der Gartenschau "ParkSport" angeboten, Bewegung für jedes Alter
und jeden Fitnesslevel. Ziel der igs 2013 ist es, mit Hilfe des
befristeten Großereignisses Gartenschau einen dauerhaften Park im
Zentrum der Elbinsel Wilhelmsburg zu schaffen.

Bis zum Ende der igs am 13. Oktober 2013 gibt es noch einige
Skate-Highlights in der neuen Hamburger Skateanlage:

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat - Skateschule
24. August: Chair-Skating
7. September: Team-Battle, Skate-Contest mit Tricks, Kreativität und
Teamgeist
8. September: Parkour zum Mitmachen mit Parkour Hamburg
21. September: Fahren mit Skate-, Wave- & Snakeboards
29. September: Tourstop des deutschlandweiten Road Trip mit Contest




für Kids
5. Oktober: Wooden Affair - Kunst, Fotografie und Skulpturen rund um
das Skaten

Gebaut wurde die Anlage von der Firma Minus Ramps
(www.minus-ramps.com), Architekt Dirk Lücke, Studio L2.
Kooperationspartner aller Skate-Events: Skateboard e.V.

Alle Infos zur internationalen gartenschau hamburg unter
www.igs-hamburg.de



Pressekontakt:
Pressestelle igs 2013, Tel. +49(0)40-226 31 98-400/401/402/403/404,
presse(at)igs-hamburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hundeelend: Wie das Futter die Gesundheit des Hundes beeinflusst Salzwelten Hallstatt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durch die Blume zum Skatepark / Gartenschau in Hamburg kann mehr als Blumenschau (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

igs - internationale gartenschau hamburg 2013 gmbh skateanlagenigs2013benjamingleichmar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von igs - internationale gartenschau hamburg 2013 gmbh skateanlagenigs2013benjamingleichmar



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.