Harte Körner, tiefe Beulen: So sichern sich Autofahrer gegen Hagelschäden ab! (BILD)

(ots) -
Eis essen, Sonne tanken, baden gehen - das sind die schönen Seiten
des Sommers. In diesem Jahr gehören jedoch auch immer wieder
Gewitter, Starkregen und Hagel dazu. Für manch einen Autofahrer
endete das Sommervergnügen bereits mit unschönen Dellen im Blech.
CosmosDirekt erklärt, welche Versicherung hilft und was im
Schadenfall zu tun ist.
Hagelstürme werden immer häufiger: Das zeigen nicht nur die
aktuellen Berichte von deutschlandweiten Wetterkapriolen, sondern
auch eine Studie des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung
der Universität Karlsruhe. (1) Besonders für Autofahrer sind dies
schlechte Nachrichten: Denn im Blech hinterlassen Hagelkörner nicht
selten hässliche Beulen. Wie sich Autobesitzer gegen Schauer mit
eisiger Beilage absichern können, weiß Frank Bärnhof,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt.
Welche Versicherung zahlt, wenn's was aufs Dach gibt?
Wenn Hagelkörner groß wie Tennisbälle vom Himmel fallen, hilft nur
eine Kasko-Versicherung: "Wie bei Schäden durch Sturm, Blitzschlag
oder Überschwemmung greift der Teilkasko-Schutz auch bei Dellen im
Blech und beschädigten Fenstern", sagt Frank Bärnhof. Wurde im
Versicherungsvertrag eine Selbstbeteiligungssumme vereinbart, wird
dieser Selbstbehalt im Schadenfall fällig. Den restlichen Betrag
übernimmt die Versicherung.
Fälle mit Delle: Bei Hagelschäden richtig reagieren
Grundsätzlich gilt: Kunden sollten den Schaden unverzüglich
melden. Nur dann kann der Versicherer schnelle Abwicklung und
Bezahlung gewährleisten. Bei CosmosDirekt können Autobesitzer
Hagelschäden rund um die Uhr per Telefon oder Internet melden. Im
Durchschnitt gehen pro Monat rund 20.000 Anrufe in der
Leistungsabteilung des Versicherers ein. "Durch die Unwetter in den
vergangenen Wochen hat sich die Anzahl der telefonischen
Schadenmeldungen fast verdoppelt", so Frank Bärnhof.
Die Schadenregulierung: Was passiert, wenn's passiert ist
Wird ein Hagelschaden gemeldet, beauftragt der Versicherer in der
Regel einen Gutachter, der sich das beschädigte Fahrzeug vor Ort
anschaut. Das geschulte Auge des Profis erkennt die typischen Dellen,
die ein Hagelschauer verursacht hat, sofort. Wer versucht, alte
Beulen gleich mit abzurechnen, wird schnell entlarvt. Die
Versicherung prüft zudem, wo es gehagelt hat und fragt im Zweifel
beim Wetterdienst nach. "Sobald alle für die Bearbeitung des
Kasko-Schadens notwendigen Unterlagen vorliegen, ersetzt die
Versicherung den Schaden", erklärt Bärnhof.
(1) Mohr, Susanna (2013): Änderung des Gewitter- und
Hagelpotenzials im Klimawandel. Institut für Meteorologie und
Klimaforschung (IMK).
http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000033828 (Stand:
13.06.2013)
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-hagel
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur Generali
Deutschland Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet
unter www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Ina Pfeifer
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7183
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: ina.pfeifer(at)cosmosdirekt.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.08.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Harte Körner, tiefe Beulen: So sichern sich Autofahrer gegen Hagelschäden ab! (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt 2103-08-istockphoto-thinkstock-hagel.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).