InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDR INFO steht im Finale für den Deutschen Radiopreis 2013

ID: 926889

(ots) - "Typisch Polen!" von Michael Kaste und Andreas
Herrler wurde von der Jury des Grimme-Instituts in der Kategorie
Beste Reportage nominiert. Außerdem bewirbt sich MDR INFO um die
begehrte Auszeichnung in der Kategorie Bestes Nachrichtenformat mit
seinen Kindernachrichten, die wöchentlich im Kinderprogramm von MDR
FIGARO gesendet werden.

Im Herbst 2012 reiste MDR INFO-Reporter Andreas Herrler quer durch
Polen. Sein Auftrag: Zehn Jahre nach dem Beschluss, Polen in die EU
aufzunehmen, sollte das Land in seiner ganzen Vielfalt,
Widersprüchlichkeit und Modernität vorgestellt werden. Der Titel
"Typisch Polen!" war dabei bewusst provokativ angelegt: Anknüpfend an
tatsächliche Erfahrungen und mit Blick auf bestehende Vorurteile
gegenüber den östlichen Nachbarn sollte neu vermessen werden, was
wirklich typisch ist an Polen. So entstand als klassische Reportage
eine intensive und unterhaltsame Nahaufnahme sowie eine von Sympathie
getragene Annäherung an das Nachbarland bei Wahrung der gebotenen
journalistischen Distanz.

"Wir betrachten die Nominierung als große Wertschätzung für die
Qualität unserer Arbeit und gleichzeitig als Anerkennung für unseren
Beitrag für ein vorurteilsfreies Miteinander mit unseren polnischen
Nachbarn", freut sich MDR INFO Wellenchefin Jana Hahn. Im Wettbewerb
um den Preis für die Beste Reportage stehen neben MDR INFO Beiträge
von WDR 5 und NDR INFO. Überreichen wird die Auszeichnung in dieser
Kategorie als Laudatorin die Journalistin und BUNTE-Chefredakteurin
Patricia Riekel.

Der Deutsche Radiopreis wird auch in diesem Jahr in zehn
Kategorien verliehen. Die Zahl der Bewerbungen um die begehrten
Auszeichnungen ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen: 121 Sender
schickten ihre besten Produktionen und Protagonisten ins Rennen und
beteiligten sich mit insgesamt 354 Einreichungen. Die Gewinner werden




am 5. September 2013 im Rahmen einer festlichen Gala im Hamburger
Hafen gekürt. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die
Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in
Deutschland.

Zahlreiche öffentlich-rechtliche und private Radiosender
übertragen die von Barbara Schöneberger moderierte Verleihung am 5.
September live. Sie ist außerdem in mehreren Dritten
Fernsehprogrammen der ARD sowie als Livestream im Internet zu sehen.
Ein hochkarätiges Musikprogramm u. a. mit Cro, Jamie Cullum und Hurts
begleitet die Gala.



Pressekontakt:
Sylvi Brunner: 0345/300 5217

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HARTING Technologiegruppe gratuliert Robert Harting zur Goldmedaille Das Erste / Brennpunkt: Gewalt inÄgypten / Programmänderung heute, Mittwoch, 14. August 2013, 20.15 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR INFO steht im Finale für den Deutschen Radiopreis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.