Tagungszentrum Schloss Hohenkammer hat eine neue Veranstaltungsleiterin

(IINews) - Hohenkammer, August 2013 - Der kleine Ort Hohenkammer im Landkreis Freising beherbergt einen ganz außergewöhnlichen Veranstaltungsort, der bei Veranstaltern von Seminaren, Workshops und Tagungen mit eine der ersten Adressen in ganz Deutschland ist: Schloss Hohenkammer. Mit Verena Nier, 34 Jahre alt, ist nun eine erfahrene und kompetente Veranstaltungsleiterin nach Hohenkammer gekommen. Seit August dieses Jahres leitet sie den gesamten Veranstaltungsbereich für das Tagungszentrum.
Das Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert beherbergt mit dem angeschlossenen modernen Hotel und seinen Nebengebäuden insgesamt 163 Zimmer und 33 Tagungsräume für bis zu 180 Personen und drei Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen.
Nach ihrer Ausbildung zur Hotelkauffrau hat Verena Nier nach einigen Stationen in der Hotellerie vor allem als Project Managerin im Meeting- und Eventbereich gearbeitet. Zuletzt bei der Firma HRG Germany GmbH & Co KG als Project Manager Meetings, Groups & Events.
Nun freut sie sich auf ihre neue Aufgabe im Tagungszentrum Schloss Hohenkammer.
Weitere Informationen:
Schloss Hohenkammer GmbH
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
Tel. 08137 / 934-101
mail(at)schlosshohenkammer.de, www.schlosshohenkammer.de
Pressekontakt:
PR Office
Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40, 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. +49 (0) 5234 / 2990, Fax +49 (0) 5234 / 690081
bettina.teichmann(at)pr-office.info
www.pr-office.info
Bildrechte: Schloss Hohenkammer
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die landschaftlich schön gelegene weitläufige Schlossanlage, direkt am Fluss Glonn, liegt in Hohenkammer, nur 35 km von München entfernt und ist hervorragend an die Autobahn und den Flughafen München angebunden. Schloss Hohenkammer bietet 33 Tagungsräume für bis zu 180 Personen und drei Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen. Das gastronomische Angebot ist vielseitig und aufgrund der Herkunft der verwendeten Lebensmittel auch von ganz besonderer Qualität. Das Gourmetrestaurant, unter der Leitung von Spitzenkoch Fritz Schilling, das Kasinorestaurant mit 220 Plätzen und die gutbürgerliche Stube verwenden ausschließlich Lebensmittel aus der eigenen biologischen Landwirtschaft (Gut Eichethof) sowie von regionalen Bio-Partnern. Außerdem bietet das Tagungszentrum eine Bar und einen großen Biergarten. Außergewöhnlich ist auch der Wellnessbereich, der aus verschiedenen Saunen und einem Ruhraum besteht. Die puristische Innenarchitektur und die gewählten Farben, Formen und Materialien schenken Ruhe und Geborgenheit.
Insgesamt sind die Schlossanlage und der neue direkt gegenüber dem historischen Wasserschloss gelegene Hotelkomplex eine architektonische Augenweide. Hier verbinden sich Tradition und Moderne auf sehr gelungene Weise. Ein idealer Ort zum Tagen!
Weitere Infos auch unter: www.schlosshohenkammer.de
PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805 Horn-Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info
Datum: 14.08.2013 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926866
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Kirsch
Stadt:
Hohenkammer
Telefon: +49 (0) 8137-934 364
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tagungszentrum Schloss Hohenkammer hat eine neue Veranstaltungsleiterin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schloss Hohenkammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).