Astrid Saß wird neue Chefredakteurin von GRAZIA
(ots) - Astrid Saß übernimmt zum 1. September 2013 die
GRAZIA-Chefredaktion von Claudia ten Hoevel, die im besten
gegenseitigen Einvernehmen das Unternehmen verlässt.
Astrid Saß, bislang stellvertretende Chefredakteurin GALA,
startete ihre Karriere bei Bild am Sonntag. Nach Stationen bei Elle,
Bunte, STERN und Petra kam sie 1998 zur GALA und wurde 2003 zur
stellvertretenden Chefredakteurin berufen. Neben dieser Tätigkeit
kümmerte sie sich um den Ausbau der Markenfamilie, entwickelte und
leitete die Line-Extension GALAstyle.
Claudia ten Hoevel wurde im Februar 2011 zur Chefredakteurin der
GRAZIA berufen. Unter ihrer Leitung gelang es, GRAZIA als erstes
wöchentliches Premium-Fashion-Magazin erfolgreich zu positionieren.
Sie verlässt GRAZIA nach zweieinhalb Jahren nun auf eigenen Wunsch,
um sich neuen Aufgaben zu widmen.
Bis zum Amtsantritt von Astrid Saß übernimmt Sarah Lau,
stellvertretende Chefredakteurin, interimistisch die journalistische
Leitung des Magazins.
Lars Joachim Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt: "Ich bedanke
mich herzlich bei Claudia ten Hoevel für ihr außerordentliches
Engagement und die Leidenschaft, mit der sie GRAZIA geführt und
entwickelt hat. Ihre Entscheidung, GRAZIA jetzt zu verlassen, müssen
wir akzeptieren, ich wünsche ihr persönlich alles Gute. Mit Astrid
Saß haben wir die optimale Besetzung gefunden und ich freue mich sehr
auf die Zusammenarbeit."
Stephan Schäfer, Vorstand Produkt G+J: "Astrid Saß hat über viele
Jahre als stellvertretende Chefredakteurin maßgeblich zum Erfolg der
GALA beigetragen. Dafür danke ich ihr an dieser Stelle sehr und freue
mich, dass sie die Herausforderung, GRAZIA erfolgreich
weiterzuentwickeln, angenommen hat. Bei Claudia ten Hoevel möchte ich
mich für ihre hervorragende Arbeit bei GRAZIA bedanken. Ich wünsche
ihr für ihre neuen Aufgaben alles Gute und viel Erfolg."
Über GRAZIA
Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 174.630
Exemplaren (IVW II/2013). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 22 internationalen Ausgaben,
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.
Pressekontakt:
GRAZIA
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de
www.grazia-magazin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Astrid Saß wird neue Chefredakteurin von GRAZIA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).