InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven

ID: 925882

Beim Polieren kann man viel falsch machen - oder alles richtig!Yacht-Polituren gibt es wie Sand am Meer. Doch die einen bringen viel Arbeit mit sich, andere wiederum halten nicht, was sie versprechen. Ab sofort führt eine technische Innovation zu glänzenden Perspektiven - rasant und in nur einem Schritt.


(IINews) - Mönchengladbach, 12. August 2013. Ob aus Holz, Kunststoff, Aluminium oder Stahl: Ohne Pflege kommt keine Yacht optisch überzeugend durch die Saison. Hartnäckige Verschmutzungen aus dem Vorjahr, stumpfe Oberflächen, schwarze Streifen oder die altbekannte "gelbe Welle": Wer Wert auf überzeugende Optik legt, hat sowohl am Gelcoat als auch an anderen Bootsoberflächen Polierbedarf - im Ganzen oder in Teilen. Während andere Poliersysteme nacheinander den Einsatz unterschiedlicher Kornstärken verlangen, reinigt und poliert die Schnell-Glanz-Polierpaste Nautic-Line NL 030 erstmals in nur einem Arbeitsgang. Ihr "Geheimnis" sind spezielle Schleifkörner: Sie beseitigen zunächst aggressiv sämtliche Kratzer und Verunreinigungen, schleifen sich aber im Laufe des Polierprozesses sukzessive ab, werden immer kleiner und erzielen so kontrolliert eine immer feinere Schleifwirkung - bis hin zum ultimativen Hochglanz!

"Die Wirkung des neuen NL 030 ist sowohl am Gelcoat als auch auf lackierten Flächen frappierend", sagt Michael Molzberger, Geschäftsführer von NautiCare, Mönchengladbach. "Der Reinigungs- und Polierprozess geht in einem Schritt derart zügig vonstatten, dass jeder Anwender schon nach wenigen Sekunden das überzeugende Resultat sehen kann." Der Verbrauch ist moderat: Bei einer 10-Meter-Yacht liegt er für Deck und Rumpf bei rund einem Liter (EUR 56,- inkl. Mwst.). Wer es perfekt mag, kann dann noch mit einem mittelweichen "Honigschwamm" nachpolieren. Abschließend sorgt die synthetische Langzeitversiegelung NL 600 auf allen Lackflächen für überragenden Schutz. Dagegen verzichtet NL 030 vollständig auf die in vielen Polituren verwendeten Füllstoffe und Silikone: Die sorgen zwar auch für Glanz, betont Molzberger, der sei aber nie von Dauer.

Cool bleiben - dank Lammfell
Für perfekte Ergebnisse empfiehlt sich eine Poliermaschine und ein Natur-Lammfellpad. Das Lammfell stellt überzeugende Abriebkräfte bei vergleichsweise geringen Temperaturen sicher. Für sporadische Einsätze reicht eine normale Poliermaschine (bei NautiCare ca. EUR 70,- inkl. Mwst.), für kontinuierliche Einsätze favorisiert Molzberger die Profimaschine PE14 von FLEX (EUR 429,- inkl. Mwst.). Alle Materialien lassen sich direkt über den Internetshop bei www.NautiCare.de, aber natürlich auch per Telefon (02161-6362350) oder E-Mail (info(at)nauticare.de) bestellen.





Über NautiCare
NautiCare in Mönchengladbach ist Spezialist für Bootslacke und Pflegemittel für Wasserfahrzeuge. Mit der Marke STOPPANI hat NautiCare einen Spezialisten für den Lackbereich. Vom Antifouling über Antiosmose bis hin zum Decklack bietet NautiCare das komplette Programm für Werften, Shops und Freizeitkapitäne. Dabei stehen hunderte von verschiedenen Farbtönen zur Verfügung bis hin zu speziellen Effektlacken. Im Bereich der Reinigungs- und Poliermittel bietet NautiCare seine eigene Marke "CleanPower" an. Die Devise ist: Weniger ist mehr! Mit möglichst wenigen Mitteln möglichst viele Reinigungsarbeiten abdecken - das ist das Ziel. Bestellmöglichkeiten und weitere Informationen finden sich unter www.nauticare.de

Bildrechte: NautiCare

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NautiCare
NautiCare in Mönchengladbach ist Spezialist für Bootslacke und Pflegemittel für Wasserfahrzeuge. Mit der Marke STOPPANI hat NautiCare einen Spezialisten für den Lackbereich. Vom Antifouling über Antiosmose bis hin zum Decklack bietet NautiCare das komplette Programm für Werften, Shops und Freizeitkapitäne. Dabei stehen hunderte von verschiedenen Farbtönen zur Verfügung bis hin zu speziellen Effektlacken. Im Bereich der Reinigungs- und Poliermittel bietet NautiCare seine eigene Marke "CleanPower" an. Die Devise ist: Weniger ist mehr! Mit möglichst wenigen Mitteln möglichst viele Reinigungsarbeiten abdecken - das ist das Ziel. Bestellmöglichkeiten und weitere Informationen finden sich unter www.nauticare.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Reymann Kommunikation
Sönke Reymann
Heidehofweg 156
22850 Norderstedt
presse(at)reymann-kommunikation.de
4940-5270040
http://www.reymann-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) stellt eine zusätzliche Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur aktuellen Werbekampagne Gamescom-Trends: ZEISS präsentiert Next-Gen Spielerlebnis / 3D-Multimediabrille cinemizer OLED und Headtracker von ZEISS bieten noch intensiveres und realistisches Spielgefühl
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2013 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Molzberger
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02161 – 636 23 50

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NautiCare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NautiCare GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.