InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der erste Bilderbuchkanal für Smartphone und Tablet: Bilderbuchfilme von pikcha.tv jetzt mobil in HD sehen

ID: 925060

(ots) - Der App-Entwickler mixtvision DIGITAL hat eine
Neuauflage der pikcha.tv App lanciert und bringt das Bilderbuch-TV
für 2- bis 7-Jährige in HD auf mobile Endgeräte. Die neue pikcha.tv
App ist für iPhone und iPad erhältlich und steht ab sofort im App
Store zum kostenlosen Download bereit. Ein Gratis-Film ist bereits
inklusive, sodass das Bilderbuchfilm-Vergnügen gleich losgehen kann.

Im Sommer 2013 präsentiert mixtvision DIGITAL die pikcha.tv App in
einem tollen neuen Look mit optimierten Filme in HD, die nun ihre
volle Qualität auch auf Retina-Displays ausspielen können. Im Fokus
des Relaunchs lagen neben dem optisch aufwendigen Redesign, das die
preisgekrönte Illustratorin Gabriella Sperotto gestaltet hat, vor
allem die Wiedergabequalität der Filme und intuitive Bedienbarkeit.
Auch der spielerische Aspekt tritt mit der Neugestaltung in den
Vordergrund: Kleine Zuschauer können nun ihre
Lieblings-Bilderbuchcharaktere "ins Regal stellen" und so nach und
nach die pikcha.tv Welt mitgestalten und mit Leben füllen.

Bereits seit 2008 bietet pikcha.tv mit selbstproduzierten
Bilderbuchfilmen auf DVD, zum Download oder als Streaming-Service
eine wert- und gehaltvolle Alternative zum regulären
Kinderunterhaltungsprogramm. Die inhaltliche und gestalterische
Qualität der angebotenen Bilderbuchfilme kann nun auch auf
iOS-Geräten unterwegs genossen werden. Gerade zur Reisezeit steht
Eltern damit eine sinnvolle Beschäftigung und Unterhaltung für ihre
Kinder jederzeit zur Verfügung. Nebenbei können mit pikcha.tv HD die
Fremdsprachenkenntnisse von Vor- und Grundschulkindern geschult
werden, da die Filme in der App auf Deutsch und Englisch zum Download
zur Verfügung stehen.

Derzeit stehen weit über 100 Bilderbuchfilme zum Download in der
App zu Verfügung. Darunter finden sich sowohl Klassiker wie Janosch




oder Urmel als auch moderne Kinderhelden wie Prinzessin Lillifee oder
Käpt'n Sharky. Jeder Filmdownload kostet 0,89 Euro (D). Einmal
gekaufte Filme können jederzeit wieder angesehen werden.

Eine Android-Version der pikcha.tv HD App ist bereits in
Vorbereitung.

Links:
App bei iTunes: http://ots.de/wIGpS
Pressebereich: http://presse.mixtvision-digital.de
Bild- und Textmaterial zum Download:
http://download.mixtvision-digital.de



Pressekontakt:

Carolin Rottländer
Carolin Rottländer Kommunikationsberatung GmbH
Tel.: 0171-311 90 27
Mail: cr.kommunikation(at)rottlaender.eu

Kontakt mixtvision DIGITAL:

Alexandra Palme

Tel.: 089-383 770 924
Mail: ap(at)mixtvision.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Grundschüler bekommen durchschnittlich 2,90 Euro Taschengeld pro Woche Arbeitsverträge für alle Ausbildungs-Absolventen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925060
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der erste Bilderbuchkanal für Smartphone und Tablet: Bilderbuchfilme von pikcha.tv jetzt mobil in HD sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mixtvision DIGITAL GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mixtvision DIGITAL GmbH & Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.