InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Machtkampf inÄgypten und NSA-Affäre waren Top-Nachrichtenthemen im Juli - InfoMonitor Juli 2013

ID: 925026

(ots) - Der Machtkampf in Ägypten und die Überwachungs- und
Spionageaffäre in Verbindung mit dem US-Nachrichtendienst NSA führten
im Juli die Topthemenliste der Fernsehnachrichten an. Wie der
InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat, berichteten die
Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 zusammen 150 Minuten
über Ägypten und 112 Minuten über die NSA-Affäre. Mit einigem Abstand
folgten dahinter der Whistleblower Edward Snowden auf Asylsuche (60
Min.), der Bundestagswahlkampf (50 Min.), das Sommerwetter und
Unwetter in Deutschland (44 Min.) sowie die Herzogin Kate mit ihrem
neugeborenen Kind (40 Min.).

Die Zahl der Politikerauftritte in den Fernsehnachrichten lag im
Juli etwas niedriger als im Vormonat. Unter den 20 am häufigsten in
den Fernsehnachrichten präsenten Politikern tauchen im Juli unter
anderen einige Mitglieder des Verteidigungsausschusses des
Bundestages auf. Dies dürfte mit der Drohnen-Affäre in Verbindung
stehen. Unverändert führt Bundeskanzlerin Angela Merkel die
Top-20-Liste mit einigem Abstand an (129 Auftritte).

Der Politikanteil in den Nachrichten lag wegen einer Anzahl
politischer Topthemen im Juli durchgehend höher als im Vormonat.
Besonders deutlich war der Anstieg bei den Nachrichtensendungen von
ARD und ZDF. Bei RTL und Sat.1 war der Themenbereich Human
Interest/Alltag/Buntes fast genauso umfangreich wie die Politik -
unter anderem wegen der Berichterstattung über Herzogin Kate und das
"royal baby".

Die "Tagesschau" kam auf einen Anteil politischer Themen von 51
Prozent (entspricht durchschnittlich 8 Sendeminuten), "heute" auf 35
Prozent (6 Minuten), "RTL aktuell" auf 19 Prozent (4 Minuten), die
"Sat.1 Nachrichten" auf 28 Prozent (4 Minuten), die "Tagesthemen" auf
44 Prozent (11 Minuten) und das "heute-journal" auf 49 Prozent (12
Minuten).







Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax: 0221-7325945
E-Mail: daten(at)ifem.de
www.ifem.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe Das Erste: Der Reiz der Reduktion: ARD Text präsentiert das Internationale Teletext Art Festival ITAF 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Machtkampf inÄgypten und NSA-Affäre waren Top-Nachrichtenthemen im Juli - InfoMonitor Juli 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründungschefredakteurin von Media Perspektiven gestorben ...

Dr. Marie-Luise Kiefer, Gründungschefredakteurin des Fachtitels Media Perspektiven, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb sie bereits am 17. März in Berlin. Dr. Marie-Luise Kiefer entwickelte den Medienfachtitel in ihrer mehr als zwanzigj ...

Alle Meldungen von Media Perspektiven



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.