InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Fußball-Bundesliga

ID: 923917

(ots) - Die Liga hat sich in den 50 Jahren ihres
Bestehens rasant entwickelt. Was sich auch daran zeigt, dass es kein
einziges Filmchen gibt vom ersten Tor ihrer glorreichen Geschichte.
Der Dortmunder Timo Konietzka schoss es am 24. August 1963 gegen
Werder Bremen. In heutiger Zeit verfolgen jedes Spiel schätzungsweise
150 Kameras und doppelt so viele Reporter, weshalb die Profis auch
nicht mehr in der Nase bohren, aber immer die gleichen Antworten
geben. Wer will, kann jede Woche 40 Stunden Fußball gucken. Fußball
ist die Modedroge unserer trendbewussten Freizeitgesellschaft.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Erfolgsmodell Bundesliga
 - Kommentar von Frank Lamers Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesliga/Bayern München/Guardiola
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Fußball-Bundesliga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.