InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BUND und NABU fordern größere Anstrengungen zur Luftreinhaltung im Ruhrgebiet

ID: 923797

(LifePR) - Die Umweltzone Ruhrgebiet in ihrer jetzigen Form ist nicht ausreichend, meinen die Umweltorganisationen NABU und BUND. Die Luftqualität in der Metropole Ruhr könne nur dann entscheidend verbessert werden, wenn die grüne Umweltplakette als Einfahrtvoraussetzung vorliege und möglichst wenig Ausnahmen erteilt würden. Auch bei industriellen Emittenten müssen Maßnahmen ergriffen werden. Viele Quellen für Feinstaub und Stickstoffdioxid seien nur ungenügend reglementiert.
Bei dem heutigen Pressegespräch in Duisburg benannten die Verbände auch weitere Verursacher für Luftverschmutzung: Baumaschinen trügen bis zu einem Viertel der innerstädtischen Rußemission bei. Die Städte müssten in Ausschreibungen daher die verbindliche Ausstattung von Baumaschinen mit Partikelfilter auf Baustellen der öffentlichen Hand vorschreiben. Weiterer Handlungsbedarf bestehe im ÖPNV. Auch in Bussen, Zügen und S-Bahnen müsse wirksame Abgastechnik zum Einsatz kommen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IEEE-Standardentwurf für Narrowband-Powerline-Kommunikation überzeugt den ersten Prüfungsausschuss Innovative und ressourceneffiziente Technologien in der Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.08.2013 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923797
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sburg/Metropole Ruhr


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BUND und NABU fordern größere Anstrengungen zur Luftreinhaltung im Ruhrgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalverband Ruhr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalverband Ruhr



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.