InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Normen für den Rucksack

ID: 923621

Neue Normen sollen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und Prüfverfahren für Rucksäcke festlegen. Das DIN ruft Interessierte am Normungsprojekt zur Stellung-nahme und Mitarbeit auf.


(PresseBox) - Derzeit gibt es keine einheitliche Grundlage, um Rucksäcke hinsichtlich ihrer Gebrauchstauglichkeit zu prüfen und ihre Nachhaltigkeit, die sowohl die Dauer der Nutzung als auch die Umweltverträglichkeit umfasst, zu bewerten. Dem DIN Deutsches Institut für Normung e. V. liegt nun ein entsprechender Normungsantrag vor; Ziel soll es sein, Anforde-rungen an die Gebrauchstauglichkeit und Prüfverfahren zu Rucksäcken festzulegen. Der Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) des DIN ruft alle interessierten Kreise (z. B. Handelsvertreter, Hersteller, Prüfinstitute, Verbraucherorganisationen, Anwender sowie Wissenschaft und Forschung) zur Stellungnahme zu diesem Normungsantrag auf. Die erste Sitzung zur Diskussion zum Normungsantrag findet am 14. Oktober 2013 in Berlin statt. Inte-ressierte wenden sich bitte bis zum 16. September 2013 an die Geschäftsstelle des NASport.
Im Vordergrund bei der Erarbeitung der Normen stehen Anforderungen und Prüfverfahren bezüglich der Durchstichfestigkeit, Reißfestigkeit, Wettertauglichkeit, Kältebruchbeständig-keit, Farbechtheit, Brennbarkeit und Regenwasserdichtheit. Außerdem sind die Stabilität, die Trageeigenschaften und Tragesysteme, die Schultergurte sowie die Reißverschlüsse der Rucksäcke wichtige Aspekte bei der Erarbeitung der Normen. Gestalterische Gesichtspunk-te, wie z. B. das Design finden keine Berücksichtigung.
Durch Normen erhalten Hersteller eine sichere Grundlage für ihre Produkte, Verbraucher können Rucksäcke nach bestimmten Gesichtspunkten vergleichen und Prüfstellen verfügen über einheitliche Kriterien, nach denen sie die Rucksäcke prüfen und bewerten können.
Warum sollte man sich aktiv an der Normungsarbeit beteiligen?
Die Mitarbeit in Normungsprojekten erfordert Ihre Expertise und Arbeitszeit. Sie erhalten dafür eine einmalige Plattform zum Informationsaustausch mit Kunden, Lieferanten und anderen Wirtschaftsbeteiligten, können Ihre eigenen Interessen einbringen und wissen früh, was kommt. Der derzeitige Stand des Normungsprojektes ?Rucksack? bietet allen interessierten Kreisen die Gelegenheit, durch aktive Mitarbeit Einfluss auf den Inhalt der eventuell zukünfti-gen Normen zu nehmen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fall Mollath: Bundesjustizministerin begrüßt Wiederaufnahme Studie: Heiße Schokolade fördert Erinnerungsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2013 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Normen für den Rucksack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.