InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

i.onik is watching you!

ID: 922977

Mit der neuen Infrarot-IP-LiveCam sind Einbrecher nicht mehr sicher


(IINews) - Mit der neuen LiveCam von i.onik weiß man selbst im Urlaub, was zu Hause los ist. Das traute Heim lässt sich damit lückenlos fernüberwachen. Via Browser oder iOS Betriebssysteme ab Version 4.0 und Android ab 2.1 kann man über Tablet, PC oder Handy - natürlich passwortgeschützt - die eigene Cam zu Hause erreichen und so in die gewünschten Räume einsehen.

Alles scharf im Blick
Egal, ob die eigenen vier Wände oder das Ferienhaus am Meer: mit der LiveCam hat man sein Heim unterwegs stets im Auge. Die Liveübertragung erfolgt mit einer Auflösung von 640x480 und mit bis zu 12F/S. Damit ist der Durchblick garantiert!

i.onik bringt Licht ins Dunkle
Damit nachts alles sichtbar ist, verfügt die LiveCam über eine Infrarot-Funktion mit fünf Meter Reichweite. Das ermöglicht die volle Kontrolle bei Nacht oder in dunklen Räumen.

Flexibel erweiterbar
An die Kamera können mittels Powerline Communications (PLC) bis zu sieben weitere Geräte zu einer Netzwerkgruppe verbunden werden - so ist es möglich, auch größere Anwesen oder Betriebsgelände lückenlos zu überwachen.

App macht Kontrolle mobil!
Die fortgeschrittene Plug&Play-Technologie konfiguriert automatisch und verbindet die LiveCam mit der entsprechenden i.onik-App. So kann der ausgewählte Bereich auf allen Apple- oder Android-Geräten direkt, jederzeit und von überall, wo 3G, 4G, LTE oder WiFi-Verbindungen verfügbar sind, kontrolliert werden.

Die LiveCam ist ab Mitte August im Set (1x LiveCam + Powerline Adapter) erhältlich für den Preis von 99 Euro.

Technische Daten:
-Üerwachungskamera mit Powerline-Technik
-Bildübertragung erfolgt über die Stromleitung
-Gratis App i.onik liveCam zur Betrachtung
-und Bedienung am Smartphone (iOS/Android)
-Hohe Bildqualität
-Einfache Ergänzung von weiteren LiveCams
-Plug & Play
-Kamerasensor: 1/4 Zoll CMOSVGA Sensor
-Videoauflösung: bis zu 12F/S (at) 640x480;




-20F/S (at) 320x240; 30F/S (at) 160x120
-Videoformat: Motion jpeg (MJPEG)
-Linse: 4 Glas mit IR Beschichtung, 3,6 mm, F2.0, 78° Blickwinkel
-IR Abstand: bis zu 5 Meter
-Netzwerkvoraussetzungen: TCP/UDP & DHCP
-Stromverbrauch: < 7 W
-Betriebstemperatur: 0° ~ 40° C
-Unterstützte Smartphone Betriebssysteme: iOS 4.0 und höher; Android 2.1 und höher
-Unterstütztes Protokoll: HomePlug AV 1.1
-Maximal unterstützte Anzahl von Kameras in einer Powerline Communications (PLC) Netzwerkgruppe: bis zu 7 Kameras

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chips and More GmbH wurde 1998 in Freiburg i. Br. (Deutschland) als Distributor für Speicherlösungen gegründet und positionierte sich bereits mit dem eigenen Brand CnMemory sehr schnell als Anbieter qualitativ hochwertiger Flash-Produkte im Markt (Speicherprodukte für Digitalkameras, PCs, Notebooks, Handys und MP3 Player). Im Sommer 2011 startete die Chips and More GmbH mit der Eigenmarke i.onik den Einstieg in den Bereich der Audiogeräte und hat auch in diesem Bereich das Ziel, hochwertige Produkte mit außergewöhnlichem Design zu produzieren.
Chips and More hat außerdem Distributionsverträge mit industrieführenden Herstellern, deren Produkte ebenfalls über Retail-Outlets und Handelsketten vermarktet werden.
Das Unternehmensziel ist es, eine konstante Qualität sowie zuverlässige und optimale Lieferung bundesweit sicherzustellen, einen umfangreichen Service zu bieten und mit Vision und Engagement neue Produktideen zu verfolgen. Für die fortwährenden technologischen Innovationen ist eine hohe Markt-Akzeptanz notwendig - und beides zusammen ist der Schlüssel für den anhaltenden Erfolg und das kontinuierliche Wachstum von Chips and More.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Alpha & Omega PR
Oliver Schillings
Buchenallee 20
51427 Bergisch Gladbach
o.schillings(at)aopr.de
02204 98799-30
http://www.aopr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jabra STONE 3: Design und Klang perfekt vereint SIBB: Gezielte IT-Sicherheitschecks u. Maßnahmen zur Vorbeuge gegen Betriebs- u. Datenspionage in Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Laske
Stadt:

Freiburg


Telefon: 07664 / 5057-0

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"i.onik is watching you!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chips and More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chips and More GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.