Susan Sarandon: "Ich möchte jemanden lieben, ohne ihn besitzen zu wollen."
(ots) - Im Interview mit dem Magazin Meins (Ausgabe
09/2013, ab sofort im Handel) äußert sich Hollywood-Star Susan
Sarandon über die Liebe zu ihrem neuen, 32 Jahre jüngeren Partner und
über die Zusammenarbeit mit Robert Redford. "Als ältere
Schauspielerin macht es dir Hollywood nicht unbedingt leicht. Es kam
in den letzten Jahren schon vor, dass ich verschiedene Rollen nicht
bekommen habe", so die 66-Jährige. Das nimmt sie aber nicht
persönlich: "Meinen Kolleginnen geht es genauso. Und die wirkliche
Herausforderung für mich ist nicht meine Karriere, sondern das Leben
an sich." Bei ihrem neuen Film "Die Akte Grant" war sie sich nicht
einmal sicher, ob ihre Szenen nicht doch noch herausgeschnitten
werden. Deshalb forderte sie von Regisseur Robert Redford vor dem
Dreh eine Garantie. Häufig hat Sarandon das Gefühl, dass das
Universum auf ihrer Seite steht: "Mein Leben ist nicht starr, es
entwickelt sich wie ein Organismus - da gibt es keinen Stillstand.
Aber ich habe immer erkannt, wann eine Sache ihr natürliches Ende
erreicht hat und wann es richtig ist, einen Neuanfang zu wagen."
Dabei spielt sie auf das Ende der 23 Jahre dauernden Beziehung zu
Hollywood-Star Tim Robbins an. Aus ihren Fehlern habe sie gelernt,
davon profitiert ihr neuer Partner Jonathan Bricklin (34): "Heute
habe ich größeres Mitgefühl mit meinem Partner. Ich möchte jemanden
lieben, ohne ihn besitzen zu wollen. Und gleichzeitig will ich völlig
ehrlich mit ihm sein. So gesehen ist meine Liebe auf jeden Fall
reifer."
Hinweis für Redaktionen:
Das vollständige Interview mit Susan Sarandon erscheint in der
neuen Meins-Ausgabe 09/2013 (ab 7. August 2013 im Handel). Auszüge
sind bei Nennung der Quelle Meins zur Veröffentlichung frei. Für
Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion Meins, Telefon
040-3019-4181.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922582
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Susan Sarandon: "Ich möchte jemanden lieben, ohne ihn besitzen zu wollen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauer Media Group, Meins (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).