InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trendstudie zu Körperbewusstsein und Hygiene: Was die Deutschen im Badezimmer treiben (BILD)

ID: 922449


(ots) -
Schäferstündchen im Badezimmer / Lockerung von sexuellen Tabus /
Bad wichtiger als Auto

Ein Großteil der Deutschen nutzt das Badezimmer nicht nur zur
Körperhygiene. Anfang des Jahres hat das Zukunftsinstitut im Auftrag
von Sanitärtechnik-Anbieter Geberit das Badezimmer unter die Lupe
genommen. Im Rahmen einer Trendstudie wurden in einer repräsentativen
Online-Umfrage 1.020 Männer und Frauen im Alter ab 16 Jahren zu
Themen rund um Körperpflege und Hygiene befragt.

Ein Viertel der Deutschen hat Sex im Bad

Auf die Frage, was sie in ihrem Badezimmer machen, außer zu
duschen, zu baden und auf die Toilette zu gehen, antworteten 70% der
Befragten "Entspannen", 53% "Lesen, Radio/Musik" hören. Fast ein
Viertel der Befragten (24%) gab an, im Bad Sex zu haben. 26%
telefonieren, 23% unterhalten sich mit Familienmitgliedern und 17%
surfen im Internet.

Tabu der Körperpflege wird aufgebrochen

Andreas Steinle, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts: "Die
Studie zeigt, dass zumindest im Rahmen der eigenen Familie das Tabu
der Körperpflege aufgebrochen wird und sich ein neues Verständnis von
Privatsphäre entwickelt." Für die Zukunft sei eine weitere Lockerung
zu erwarten. Steinle beruft sich dabei nicht nur auf die Trendstudie
des Zukunftsinstituts, sondern auch auf eine Studie des
Marktforschungsunternehmens GFK, in der 57% der Befragten angaben,
dass es sie nicht störe, wenn der Partner beim "großen oder kleinen
Geschäft" dabei sei.

Lieber ein tolles Bad als ein tolles Auto

Mit der Lockerung der Tabus gehe ein Bedeutungszuwachs des
Badezimmers einher, so Steinle. Auf die Frage, was ihnen wichtiger
sei, ein tolles Bad, ein tolles Auto oder eine tolle HiFi-Anlage,
entschieden sich 51% der Befragten für das Bad und nur 38% für das




Auto. Die HiFi-Anlage lag mit 11% auf dem letzten Platz.

Körperhygiene wichtig für guten Sex im Alter

Die Rolle des Badezimmers wächst vor allem bei der älteren
Generation. Die Aussage "Körperpflege ist für mich eine wichtige
Voraussetzung, um mich jung zu fühlen", bestätigten 70% der über
55-jährigen Befragten des Zukunftsinstituts. Von allen Befragten
sämtlicher Altersgruppen bejahten 64% diese Aussage. In der Gruppe
der 25- bis 34-Jährigen stimmten 59% zu. Den Satz "Körperhygiene ist
eine wichtige Voraussetzung für guten Sex" betätigten sogar 80% der
über 55-Jährigen. Bei den 25- bis 34-jährigen Befragten stimmten dem
nur 69% zu.



Pressekontakt:
Ansel & Möllers GmbH
Grit Wehling, Barbara Wilhelm
König-Karl-Straße 10
70372 Stuttgart
Tel: 0711 / 92545-0, Fax: -25
E-Mail: g.wehling(at)anselmoellers.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Pfullendorf


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trendstudie zu Körperbewusstsein und Hygiene: Was die Deutschen im Badezimmer treiben (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geberit Vertriebs GmbH trendstudie-umfrage-1.jpg trendstudie-umfrage-2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geberit Vertriebs GmbH trendstudie-umfrage-1.jpg trendstudie-umfrage-2.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.