InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HOUSE OF CARDS - die Emmy-nominierte Netflix-Serie beim INTERNATIONALEN MEDIENKONGRESS

ID: 922135

(ots) -

Internationaler Medienkongress im Rahmen der MEDIENWOCHE(at)IFA

HOUSE OF CARDS - die Emmy-nominierte Netflix-Serie beim
INTERNATIONALEN MEDIENKONGRESS

Top-Keynote von Beau Willimon, Creator der erfolgreichen
US-Produktion, am Montag, 09. September

Ein Muss für Produzenten und Serienjunkies beim Internationalen
Medienkongress (09.-10.09.2013, ICC Berlin) in Berlin: HOUSE OF
CARDS-Creator Beau Willimon gewährt am Montagnachmittag (09.09.2013,
14.00 Uhr) in seiner Keynote Einblick in den Entwicklungsprozess der
erfolgreichen Netflix-Serie, die seit Februar international für
Aufsehen sorgt. Mit Netflix' Entscheidung, die komplette erste
Staffel von Beginn an on Demand zur Verfügung zu stellen, steht die
Serie für den Wandel in der TV-Nutzung und, für Willimon selbst, auch
für die Veränderung, wie Fernsehen gemacht wird. Mit neun
Nominierungen für die Emmys, dem wichtigsten internationalen
Fernsehpreis, der am 22. September in Los Angeles verliehen wird,
schrieb HOUSE OF CARDS als erste Online-Serie, die diese Anerkennung
erhält, Geschichte. Willimon wird für seine Keynote via Live-Stream
in HD-Qualität aus den USA in den Kongress-Saal geschaltet. In
Kooperation mit ooVoo.

Die Keynote von Beau Willimon eröffnet die "Serial Lectures" des
Berliner Medienkongresses, die sich von verschiedenen Seiten der
Frage nähern, was eine erfolgreiche (TV-)Serie ausmacht und wie man
einen Kult kreiert. Nach Willimon sprechen - live im Saal - u.a. Piv
Bernth, Produzentin der im ZDF ausgestrahlten Erfolgsserie
"Kommissarin Lund - Das Verbrechen (The Killing)", Klaus Zimmermann,
Produzent von "Borgia" mit Jeremy Irons und "Jo" mit Jean Reno, sowie
Jens Richter, Chef von Red Arrow International, Lorraine Sullivan,
Head of Program Serial Eyes, Deutsche Film- und Fernsehakademie und




Produzentin Regina Ziegler (Ziegler Film). Moderation: Torsten
Zarges, DWDL.de.

Montag, 09.09.2013, 14.00-16.00 Uhr: Serial Lectures: Do the Right
Thing! Das Erfolgsgeheimnis von wirklich guten TV-Serien. In
Kooperation mit dem Erich Pommer Institut.

Early Bird-Tickets nur noch bis Freitag, 09. August!
Hier anmelden: www.medienwoche.de/sichern-sie-sich-ihr-ticket-jetzt

Programm des Internationalen Medienkongresses: www.medienwoche.de
Presseanmeldung: www.medienwoche.de/akkreditierung
Facebook: www.facebook.com/medienwoche
Twitter: www.twitter.com/medienwoche - #imk13

Über den Internationalen Medienkongress und die MEDIENWOCHE(at)IFA:

Der Internationale Medienkongress (09.-10.09.13, ICC Berlin) wird
präsentiert von der MEDIENWOCHE(at)IFA. In Verbindung mit der IFA, der
weltweit wichtigsten Messe für Consumer Electronics (06.-11.09.13),
dem M100 Sanssouci Colloquium (05.09.13) und zahlreichen weiteren
hochkarätigen Events ist er eines der wichtigsten Branchentreffen
Europas. Kongressveranstalter ist das Medienboard Berlin-Brandenburg
in Zusammenarbeit mit der gfu, im Auftrag der Länder Berlin und
Brandenburg und gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Die IFA wird veranstaltet von der Gesellschaft für Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik (gfu) und organisiert von der Messe Berlin.
M100 ist eine Initiative der Landeshauptstadt Potsdam und des Vereins
Potsdam Media International e.V.

Wir danken unseren Partnern und Sponsoren:

Branchenpartner: unitymedia, Eutelsat, o2 World Berlin, Saturn, 3D
Innovation Center, Exozet, Verband Privater Rundfunk und Telemedien,
Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen, GWFF, Viacom
International Media Network Northern Europe, Kabel Deutschland, UFA
Film & TV Produktion GmbH, ENTERTAINMENT MASTER CLASS, die
medienanstalten, Media Antenne Berlin Brandenburg, Land Brandenburg,
Be berlin, THE GERMAN CAPITAL REGION, Berlin Partner, NXP, hy!, BBC
World News, EuroNews, media.net berlinbrandenburg, Documentary
Campus, Erich Pommer Institut, TV5MONDE, HDI Gerling

Sponsoren: Maurice Lacroix, Börlind, JURA, Disaronno, Ministerium
für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten
Rheinland-Pfalz, Jägermeister, lekka berlin

Medienpartner: Radio Energy, Alex TV, brandeins, news aktuell,
MEEDIA, Blickpunkt Film, NITRO, BEO, epd Medien, Golem, Medien
Bulletin, HDPK, MDH, medienpolitik.net, animago, Digital Production,
De:Bug, Berliner Fenster



Pressekontakt:
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Kommunikation und Presse
presse(at)medienboard.de
www.medienwoche.de

Pressekontakt MEDIENWOCHE(at)IFA
Dr. Kathrin Steinbrenner
SteinbrennerMüller Kommunikation
Tel.: +49 30 4737 21 91
E-Mail: ks(at)steinbrennermueller.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Workshop für Nachwuchsjournalisten in Ehra-Lessien und Wolfsburg / Das Medienmagazin journalist veranstaltet mit Volkswagen vom 7. bis zum 9. Oktober 2013 ein Seminar zum Thema Autotest. Ergenekon-Prozess offenbart Mängel bei Pressefreiheit und Rechtsstaatlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922135
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HOUSE OF CARDS - die Emmy-nominierte Netflix-Serie beim INTERNATIONALEN MEDIENKONGRESS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.