Buchpremiere in Bad Kreuznach
"In Schweigen gehüllt"Der neue Roman von Rüdiger Heins

(IINews) - (NL/7035126371) Spannungsgeladener und äußerst lesenswerter Roman
Pressestimmen
In Schweigen gehüllt
So haben wir denn in Rüdiger Heins Werk einen modernen Montageroman vor uns, der dem Leser nicht nur einen Einblick in die komplexe, in sich widersprüchliche Psyche eines Menschen ermöglicht, der auf seine Weise Liebender und Mörder zugleich ist, sondern auch in eine bürgerliche Gesellschaft, die für Menschen an ihrem Rand keinen Platz hat. Das macht das Werk weit über eine reine Detektivgeschichte in der Tradition von Georges Simenon hinaus zu einem spannungsgeladenen, äusserst lesenswerten Zeitroman.
Prof. Dr. Mario Andreotti ist Dozent für neuere deutsche Literatur in St. Gallen und Zürich und Autor des UTB Bandes Die Struktur der modernen Literatur.
Ich bewundere den Mut des Autors bei der montierend-kompositorischen Herangehensweise. Ich wünsche ihm viele nachdenkliche Leser. Ich wünsche Rüdiger Heins, den man hier wieder von einer neuen Seite kennen lernt, damit natürlich auch weiteren schriftstellerischen Erfolg.
Edgar Helmut Neumann
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ab sofort im Buchhandel erhältlich
In Schweigen gehüllt
Rüdiger Heins
Debras Verlag
ISBN: 978-3-937150-12-3
INKAS INstitut für KreAtives Schreiben
Ulrike Herding
Dr. Sieglitz Str. 49
554 11 Bingen
info(at)inkas-id.de
06721 921060
www.inkas-institut.de
Datum: 05.08.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921504
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Herding
Stadt:
Bingen
Telefon: 06721 921060
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchpremiere in Bad Kreuznach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INKAS INstitut für KreAtives Schreiben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).