InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Urlaubsglück der Deutschen: Junge faulenzen, Ältere sind aktiv (BILD)

ID: 921233


(ots) -
Wenn es um die Gestaltung ihres Urlaubs geht, gibt es große
Unterschiede zwischen den Generationen. Das ist das Ergebnis der
aktuellen TK-Bewegungsstudie "Beweg Dich, Deutschland!". Demnach
liegt mehr als jeder zweite Befragte im Alter bis 25 im Urlaub am
liebsten an Pool, Strand oder Badesee. Bei den über 65jährigen sucht
nur jeder Fünfte so seine Entspannung. Für 55 Prozent der Älteren
gehört viel und intensive Bewegung zum Urlaub - eine Einstellung,
die man bis 25 seltener teilt (28 Prozent). Laut der Umfrage mangelt
es vielen Deutschen an der nötigen Zeit, um sich im Alltag mehr zu
bewegen (46 Prozent). Trotzdem nutzen viele den Urlaub nicht, um
etwas Bewegung nachzuholen.

Die Bewegungsstudie zeigt außerdem, dass Menschen, die bereits im
Beruf viel Zeit im Sitzen verbringen, auch im Urlaub am liebsten
passiv entspannen. Auch Menschen, die in ihrer Freizeit lange vor dem
Bildschirm hocken, nutzen den Urlaub selten, um einen sportlichen
Ausgleich zu schaffen. Jeder zweite Befragte, der sieben Stunden und
mehr vor Computer oder Fernseher verbringt, entspannt im Urlaub am
liebsten am Pool. Im Vergleich: Nur jeder Dritte, der maximal eine
Stunde vor dem Bildschirm verbringt, sucht diese Form der
Entspannung.

Regelmäßige Bewegung ist wichtig. Sie dient nicht nur dem
allgemeinen Wohlbefinden, sondern beeinflusst auch die Gesundheit
positiv. Bewegung kann vor Rückenbeschwerden, Depressionen und
Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkten schützen. Die TK hat
daher das Jahr 2013 zum "Jahr der Gesundheit" für ihre Versicherten
erklärt. Die Menschen sollen informiert und motiviert werden, mehr
für ihre Gesundheit zu tun. Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung
und Stress-Prävention stehen im Mittelpunkt.

Hinweis für die Redaktionen:

Im Auftrag der TK hat Forsa im Juni 2013 bevölkerungsrepräsentativ




1.003 Erwachsene in Deutschland zu ihrem Bewegungsverhalten befragt.
Der 40-seitige Studienband mit den Ergebnissen steht unter
www.presse.tk.de (Webcode: 568894) zum kostenlosen Download bereit.
Die Pressemappe mit der Zusammenfassung der Studienergebnisse sowie
Infografiken, Pressefotos und TV-Rohschnittmaterial zu den
Ergebnissen finden Sie unter www.presse.tk.de (Webcode: 568808).



Pressekontakt:
Heike Weinert, TK-Landesvertretung Berlin; 030.24547-517,
E-Mail: heike.weinert(at)tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de,www.twitter.com/TK_Presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer sich hier langweilt, ist selber schuld - In Willingen bekommt man ein Highlight nach dem nächsten präsentiert airberlin und Air Seychelles: Jetzt Codeshare-Flüge auf die Trauminsel Praslin buchen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Urlaubsglück der Deutschen: Junge faulenzen, Ältere sind aktiv (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse tkinfografik-sourlaubtdeutschland-rgb-300dpi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse tkinfografik-sourlaubtdeutschland-rgb-300dpi.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.