InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Urlaubsharmonie in "Implosion" /
ZDF zeigt Kleines Fernsehspiel von Sören Voigt

ID: 919981

(ots) - In "Implosion" konfrontiert Regisseur Sören Voigt
einen 17-jährigen deutschen Urlauber mit der harten Realität eines
ebenso jungen afrikanischen Flüchtlingsmädchens. Der "culture clash"
vor malerischer spanischer Kulisse zerstört die vermeintliche
Urlaubsharmonie gründlich: "Implosion" wird am Montag, 5. August
2013, 0.10 Uhr, im ZDF als drittes Kleines Fernsehspiel in der
Newcomer-Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten"
ausgestrahlt.

In dem Spielfilm mit dem mehrdeutigen Titel "Implosion" verbringt
der 17-jährige Thomas mit seinem Vater Niels und dessen neuer
Freundin Angélica den Sommerurlaub an der spanischen Küste. Während
Niels und Angélica ihr neues Glück unbeschwert genießen, geht Thomas
eigene Wege. Er begegnet Djamile, die mit einem Flüchtlingsboot aus
Libyen gestrandet ist. Kurz entschlossen versteckt Thomas sie in
seinem Hotelzimmer. Doch Djamile muss einen Vertrag mit der
Schleusermafia erfüllen. Sie verlässt Thomas, der verzweifelt nach
ihr sucht und sie schließlich als Prostituierte auf der Straße
findet. Beherrscht von seinem unbändigen Willen, ihr zu helfen, nimmt
er Kontakt mit den Schleusern auf. Sein Vater Niels, der im richtigen
Leben Staatsanwalt ist, steht dem Tun des Sohnes immer hilfloser
gegenüber.

"Das Thema Migration wird in 'Implosion' durch einen
entscheidenden Faktor ergänzt", sagt Regisseur Sören Voigt. "Der
äußeren Immigration des afrikanischen Flüchtlingsmädchens Djamile
steht die innere Immigration des europäischen Teenagers Thomas
gegenüber. Zusammen versuchen sie - gegen alle Hindernisse - in eine
gemeinsame Zukunft aufzubrechen."

Sören Voigt studierte von 1991 bis 1993 an der polnischen
Filmschule in Lodz Regie, anschließend von 1993 bis 2000 an der
Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Sein vielfach nominierter




Spielfilm "Tolle Lage" (2000) war sein Abschlussfilm. Sören Voigts
zweiter Film "Identity Kills" (2003) wurde auf über 20
internationalen Festivals gezeigt. "Implosion" ist sein dritter
Spielfilm. Hauptdarsteller Sven Gielnik, geboren 1994 in Hamburg,
glänzt in seiner ersten Hauptrolle. Er wird derzeit für mehrere
Hollywoodfilme gecastet.

ZDFkultur wiederholt "Implosion" am Freitag, 9. August, um 20.15
Uhr und 0.15 Uhr, außerdem am Sonntag, 11. August, um 23.25 Uhr.

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/shootingstars



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KEYS Sonderheft mit Steinberg WaveLab LE 8 Vollversion Design von regionale-auskunft-com ist sehr ansprechend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2013 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Urlaubsharmonie in "Implosion" /
ZDF zeigt Kleines Fernsehspiel von Sören Voigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25 ...

Woche 33/25Di., 12.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.25 Uhr beachten:Zur Erinnerung an Uljana Havemann0.25 Der Fall Marianne Voss (VPS 0.24/HD/AD/UT)Karsten Voss Jörg SchüttaufMarianne Voss Valerie KochFritz Malowski Thorsten Merten ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.