Sparen statt Prassen: Sparpotenzial bei der Hochzeit
Wertvolle Tipps, um den schönsten Tag im Leben nicht zur 
Kostenfalle werden zu lassen
(IINews) - Haar bei München am 01. August 2013. 
Jedes Brautpaar strebt bei der Hochzeitsplanung nach dem 
perfekten Tag. Zufriedene Gäste, gutes Essen, die richtige 
Location und selbstverständlich dem idealen Brautkleid. "Das 
durchschnittliche deutsche Brautpaar gibt für eine Hochzeit 
inklusive Flitterwochen, im Schnitt 13 000 € aus", erläutert 
Sylke Mann, Geschäftsführerin des Hochzeitsportals 
weddix.de. Eine unvergessliche Hochzeit wird jedoch nicht 
automatisch über ein großes Budget definiert! Sofern 
Brautpaare ein paar kleine Tipps beachten, muss die Hochzeit 
nicht finanziell ausufern.
Planung ist die halbe Miete
Das Brautpaar sollte sich im Vorfeld ein Budget festlegen, um 
negative Überraschungen zu vermeiden und die Kosten von 
Beginn an im Überblick zu behalten. Es ist wichtig, dass die 
Hochzeit ein rundes Gesamtpaket darstellt und sich das 
Brautpaar darin wiederfindet. Durch frühzeitiges Planen 
können diverse Angebote eingeholt werden, denn der 
Vergleich von Preis-Leistungs-Verhältnissen lohnt sich auf 
jeden Fall. Viele Locations und Dienstleister die am 
Wochenende verstärkt ausgebucht sind, bieten günstigere 
Angebote an Wochentagen, speziell freitags, an.
Schlemmen ohne finanzielle Reue
Ein Hochzeitsmahl muss nicht immer aus Kaviar und Lachs 
bestehen. An dieser Stelle können Kosten, durch ein 
ansprechendes Buffet mit regionalen Lebensmitteln 
eingespart werden. In vielen Regionen werden auch 
Hausfrauen-Catering-Vereinigungen angeboten. Das Catering 
wird von Hausfrauen übernommen und man erhält gute 
Qualität zu günstigen Konditionen. Hauptsache, den Gästen 
schmeckt’s und die Stimmung ist ausgelassen. Gerade beim 
Kuchenbuffet kann viel Geld eingespart werden, wenn einige 
Hochzeitsgäste backen. Gerade Tanten und entferntere 
Verwandte, die nicht an den Hochzeitsplanungen beteiligt 
waren, freuen sich oft, mit einem leckeren Kuchen einen 
Beitrag zur Feier zu leisten.
Kleine Tipps mit großer Wirkung 
• Dekorationselemente einfach und ohne viel 
Geldaufwand selber basteln 
•Die Blumendekoration vom saisonbedingten Angebot 
abhängig machen 
•Einladungs- und Dankeskarten selbst gestalten 
•Die Gästeliste auf die wichtigsten Gäste und engsten 
Freunde reduzieren 
•Reduzierte Angebote wahrnehmen und Schnäppchen 
sammeln
•Buffet als kostengünstigere Alternative zu üppigen 
Menübestellungen 
•Begrenzte Auswahl an alkoholischen Getränken 
"Sale" als gute Gelegenheit tolle Produkte zum kleinen Preis 
zu erhaschen
Wie jeden Sommer steht auch dieses Jahr der Summer-Sale 
bei weddix.de an. Hier können schöne Produkte für die 
Hochzeitsdeko und Hochzeitspapeterie zu besonders 
günstigen Preisen online bestellt werden. Das spart nicht nur 
Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Aktuell bis zu 80 % 
Rabatt auf ausgewählte Artikel, solange der Vorrat reicht.
Das Fazit von Sylke Mann: "Durch einfache Mittel und einer 
gut strukturierten Planung können Kosten gespart werden und 
das Brautpaar muss trotzdem keine Abstiche für die 
persönliche Traumhochzeit vornehmen."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
weddix.de ist im deutschsprachigen Raum das meistbesuchte 
Hochzeitsportal mit Onlineshop. Bis zu 430.000 Brautpaare, 
Hochzeitsgäste und -organisatoren besuchen die Webseite in 
den Hochzeitsmonaten, um sich auf den großen Tag 
vorzubereiten. Auch „ganz normal Verliebte“ holen sich hier 
Anregungen und Präsente z. B. für den Valentinstag. Insgesamt 
werden über 4.000 Artikel im Shop geführt. Der Fokus liegt auf 
hochwertigen wie kreativen Papierprodukten, 
Dekorationsmaterialien, Accessoires und Geschenken sowie dem 
individuellen Druckservice. In den Rubriken Ratgeber, Regional, 
Branchenbuch, Locations, Mode und Schmuck und Reise finden 
sich aktuelle Informationen und Trendhinweise zur Organisation 
und Ausstattung einer Hochzeit im In- und Ausland – und zur 
Honeymoon-Planung. Im weddix-Forum der Community tauschen 
sich Mitglieder rege aus. Die weddix GmbH wurde 2010 von Sylke 
und Thoralf Mann gegründet. Heute kümmern sich über 30 
Mitarbeiter um den Erfolg des Internetportals, das zu der Auswahl 
an Webseiten gehört, die IVW-geprüfte Zahlen über Visits und 
PIs vorweisen kann.
weddix GmbH
Edith Axt / Patricia Zippel
Lorenz-Huber-Straße 9a
85540 Haar bei München
kontakt(at)weddix.de
Tel. +49 (0)89/420017-0	
Datum: 01.08.2013 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haar bei München
Kategorie:
Hochzeit
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 1513 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sparen statt Prassen: Sparpotenzial bei der Hochzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maria Kammermeier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




