InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heidi Klum: "Man darf nie erwarten, dass ein Mann perfekt ist"

ID: 918711

(ots) - Heidi Klum (40) verrät in der aktuellen Ausgabe
der GRAZIA (Heft 32/13, ab morgen im Handel) ihr Geheimnis einer
glücklichen Beziehung. "Man muss sich einfach mal auf einen anderen
Menschen einlassen, auch wenn man nicht weiß, wo die Reise hingeht.
Davor haben viele Menschen Angst", sagt das Model, das mit ihrem
Ex-Bodyguard Martin Kristen (41) liiert ist, im Exklusiv-Interview.
"Und man darf nie erwarten, dass ein Mann perfekt ist, die Männer
kriegen ja auch nicht die perfekte Frau." Außerdem gibt die
"GNTM"-Moderatorin Einblick in ihren Kleiderschrank. "Ich kaufe sehr
selten schicke Klamotten. Ich habe davon viel weniger, als die Leute
denken. In meinem Job trage ich so oft tolle und sehr teure Kleider,
dass ich privat mein Geld lieber für Jeans oder coole Schuhe ausgebe,
in denen ich einfach so rumlaufen kann." Ihre Lieblingsstücke lässt
sie sich übrigens von Mama Erna stricken! "Manchmal macht meine
Mutter das nur so und manchmal 'im Auftrag', weil ich irgendwas
gesehen habe, das mir gefällt. Dann knipse ich ein Foto, und sie
strickt das nach. Gerade jetzt, wo Strickpullis mit großen Maschen so
angesagt sind, ist das natürlich praktisch. So einen hat meine Mutter
in drei Tagen fertig." Am wohlsten fühlt Familienmensch Heidi sich,
wenn Sie von ihren vier Kindern Leni (9), Henry (7), Johan (6), Lou
(3) umgeben ist. Ihr Glücksmoment? "Wenn bei uns zu Hause Chaos
herrscht. Wenn die Kinder spielen, malen und Fernsehen gucken, dann
schlafe ich am besten. Dann sind alle da, ich höre alle. Am
allerliebsten mag ich es, wenn alles schön laut ist." Auch sprachlich
geht es in dem deutsch-amerikanischen Haushalt kunterbunt zu. Denn
das Deutsch der Klum-Kids ist nicht perfekt... "Mein Vater regt sich
immer darüber auf, dass sie nicht so gut sprechen können, wie sie
sollten, aber sie gehen halt in die Schule und reden dort Englisch.




Und dann will man zu Hause ja nicht auch noch zur Deutschstunde. Sie
lernen das dann eher nebenbei, wenn meine Eltern bei uns sind."

Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei.

Über GRAZIA

Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 174.630
Exemplaren (IVW II/2013). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 22 internationalen Ausgaben,
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.



Pressekontakt:
GRAZIA
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de
www.grazia-magazin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Prahl: Er sollte Polizist oder Grenzbeamter werden 8,5 Prozent! Staffelbestwert für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heidi Klum: "Man darf nie erwarten, dass ein Mann perfekt ist""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GRAZIA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.