Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln ein
(ots) - Hitze, Ferienreiseverkehr und Unwetter waren die
Hauptgründe für die vielen ADAC Einsätze am Wochenende. Am Samstag
rückte die ADAC Pannenhilfe 13 701 Mal aus. Das Pannenhilfe-Aufkommen
war tagsüber aufgrund der Hitze und abends infolge der aufziehenden
Unwetter außergewöhnlich hoch. Der letzte Samstag im Sommer, an dem
die Gelben Engel mehr als 13 000 Mal zu Hilfe kamen, war der 10. Juli
2010. Damals wurden 13 742 Einsätze gezählt. Normalerweise liegen die
durchschnittlichen Samstagswerte im Sommer bei unter 12 000 Einsätzen
pro Tag.
Trotz der hohen Einsatzzahl am vergangenen Samstag liegen die
Werte immer noch weit hinter einsatzstarken Samstagen im Winter, an
denen um die 20 000 Einsätze erreicht werden.
Diese Presseinformation finden Sie auch online unter
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch auf Twitter unter
twitter.com/motorwelt.
Über den ADAC: Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der
"Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub
der Welt. Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu
bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen
Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das
Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch
die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die
Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).