InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD-Pilotprojekt: Sichere Skibindung mit fälschungssicherem Zertifikat (BILD)

ID: 918006


(ots) -
TÜV SÜD macht seine Zertifikate fälschungssicher. Das erste
Zertifikat mit dem neuen Sicherheitskennzeichen hat der Prüf- und
Zertifizierungsdienstleister für eine Skibindung des weltweit
führenden Herstellers MARKER vergeben. Die Zertifikatsübergabe fand
in der Zentrale der MARKER Deutschland GmbH in Penzberg statt. Nach
der Pilotphase wird TÜV SÜD schrittweise weitere Produktzertifikate
mit den zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ausstatten.

"Die Fälschung von Produkten, Prüfzeichen und Zertifikaten ist ein
ernsthaftes Problem, das wir mit allen Mitteln bekämpfen", sagt Dr.
Jens Butenandt, Geschäftsführer der TÜV SÜD Product Service GmbH.
Dabei hat TÜV SÜD nicht nur den Schutz seiner Zertifikate und seiner
Marke im Blick, sondern vor allem auch den Schutz von Herstellern und
Verbrauchern vor wirtschaftlichen bzw. gesundheitlichen Schäden.
Während sich die TÜV SÜD-Aktivitäten bisher vor allem auf die
Aufdeckung und Verfolgung von kriminellen Machenschaften konzentriert
haben, stehen nun Prävention und Information im Vordergrund.

"Durch die Ausstattung unserer Zertifikate mit zusätzlichen
Sicherheitsmerkmalen werden Fälschungen in Zukunft fast unmöglich und
die Überprüfung des Zertifikatsinhalts und der Zertifikatsgültigkeit
wird entscheidend vereinfacht", erklärt Dr. Michael Kappelan,
Bereichsleiter ITC der Division Product Service von TÜV SÜD. Zu
diesem Zweck werden die Zertifikate mit einem neuen Hologramm
ausgestattet, das unter anderem eine registrierte Globale
Artikelidentnummer (GTIN) und einen zweidimensionalen Datamatrix Code
enthält. Diese Lösung wurde zusammen mit GS1 Germany und OpSec
Security entwickelt und umgesetzt. Zusätzlich wird auf die
Zertifikate ein QR Code aufgedruckt. "Der QR Code ermöglicht die
weltweite Nachverfolgbarkeit und Überprüfung der Zertifikate mit




einem Smartphone", so Dr. Kappelan. Durch das einfache
Abfotografieren des QR Codes mit dem Smartphone lassen sich die auf
dem Zertifikat aufgeführten Daten sowie die Zertifikatsgültigkeit und
die für TÜV SÜD Product Service registrierte GTIN des Hologramms
überprüfen. Durch die Kombination mehrerer weiterer
Sicherheitsmerkmale wird ein sehr hohes Sicherheitsniveau erreicht.

Die neuen Zertifikate werden zunächst in einem Pilotprojekt
getestet. Mit dem ersten fälschungssicheren Zertifikat wurde eine
Skibindung von MARKER ausgezeichnet. "Wir freuen uns darüber, dass
TÜV SÜD dieses Pilotprojekt zusammen mit unserem Unternehmen
durchführt", sagt Dr. Andrea Bergamin (links), Geschäftsführer der
MARKER Deutschland GmbH. "Damit setzen wir unsere bewährte
Zusammenarbeit und unsere gemeinsamen Bemühungen fort, für höchste
Sicherheits- und Qualitätsstandards zu sorgen."

Mit mehr als einer Million verkauften Skibindungen im Jahr 2012
ist Marker der weltweit führende Hersteller in diesem Bereich. Im
Jahr 2012 feierte Marker auch sein 60-jähriges Firmenjubiläum mit dem
Slogan "60 Years of Safety - MARKER since 1952". Bereits seit den
1960er Jahren setzt der Hersteller auf Zertifikate von TÜV SÜD.
"Durch die Zertifikate können wir die Leistungsfähigkeit unserer
Produkte nachweisen", so Dr. Bergamin. "Durch die neuen Zertifikate
mit QR Code kann die Gültigkeit des Zertifikats mit einem Smartphone
einfach und schnell überprüft werden - eine Fälschung würde sofort
auffallen."

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen der TÜV SÜD Product
Service GmbH gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/ps.



Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Felix Wimmer powered by ARCOTEL Hotels fährt mit kühlem Kopf zum nächsten Sieg - BILD Grillunfälle: So können sie verhindert werden / TÜV Rheinland: Finger weg von flüssigen Grillanzündern / Fett-Brand durch Abdecken löschen / Brandblasen keinesfalls öffnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Penzberg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD-Pilotprojekt: Sichere Skibindung mit fälschungssicherem Zertifikat (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG zertifikatsuebergabe-faelschungssicherespruefzeichen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG zertifikatsuebergabe-faelschungssicherespruefzeichen.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.