Community-Förderer Studienakademie Leipzig stellt sich vor
(Leipzig, 29.07.2013) Die Studienakademie Leipzig aus Leipzig ist zur Zeit ein aktiver Förderer der Community ITmitte.de und vom Konzept der gegenseitigen Fachkräfteempfehlung überzeugt.
Besonders gut sind die Berufschancen für Absolventen einer interdisziplinären Ausbildung im Rahmen eines Studiums der angewandten Informatik.
(IINews) - (Leipzig, 29.07.2013) Die Studienakademie Leipzig aus Leipzig ist zur Zeit ein aktiver Förderer der Community ITmitte.de und vom Konzept der gegenseitigen Fachkräfteempfehlung überzeugt.
Besonders gut sind die Berufschancen für Absolventen einer interdisziplinären Ausbildung im Rahmen eines Studiums der angewandten Informatik. Die Halbwertszeit des Wissens im hochinnovativen Internet- und Multimediabereich beträgt nur ca. 2 Jahre! Bei langen Studienzeiten ist das Wissen mit Berufseintritt häufig schon veraltet. Deshalb möchte die Staatliche Studienakademie Leipzig Informatiker/innen mit Spezialwissen zum Project Engineering und fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ausbilden - Praxiserfahrung inklusive. Bewerber sollten über Interesse am logischen Denken sowie die Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Systeme verfügen. Sie müssen den Willen haben, zielstrebig und mit hoher Intensität in beiden Studienabschnitten zu arbeiten, was eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Für die erfolgreiche Bewältigung des nur dreijährigen Studiums ist ein erheblicher Anteil an Selbststudienzeit erforderlich.
Als im Jahre 1993 die Staatliche Studienakademie in Leipzig ihre Gründung erlebte, bezog sie in einer Liegenschaft ihr Domizil, das auf eine ehrwürdige Geschichte zurückblicken kann. Bis dahin traten mit der Gründung der Staatlichen Studienakademie Leipzig der Berufsakademie Sachsen die Herausforderungen der modernen Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft in den Fokus des Studienangebots. Mit dem seinerzeit bundesweit an Berufsakademien neuen und einmaligen Studiengang „Immobilienwirtschaft“, wurde ein erster wichtiger Schritt für ein Studium gelegt, das eine Antwort auf eine gewandelte Zielrichtung beim Umgang mit immer knapper werdenden Ressourcen liefern will. Weitere Studiengänge, wie "Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung“ (1995),„Bankwirtschaft“ (1997),„Service Engineering“( 1999) und „Informatik“ (2003), kamen im Laufe der Zeit hinzu. Außerdem wird hier seit 1993 auch dual studiert.
Lassen Sie sich empfehlen zu über 100 IT, Informatik, Software - Jobs, Stellen, Praktika in Mitteldeutschland. Die Partner der Community ITmitte.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Informatik-Berufe in Mitteldeutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, insbesondere Leipzig, Halle, Jena, Bitterfeld-Wolfen, Leuna, Zeitz, Gera, Zwickau, Plauen, Erfurt, Magdeburg.
Themen in diesem Fachartikel:
itmitte-de
it
software
informatik
jobs
stellenanzeigen
praktika
leipzig
halle
jena
bitterfeld
wolfen
leuna
zeitz
gera
zwickau
plauen
erfurt
magdeburg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Acht IT- und Software-Organisationen aus Mitteldeutschland initiierten im August 2009 die ITmitte.de Community. Ihr Ziel ist, sich gegenseitig Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Informationstechnologie zu vermitteln. Nur ein halbes Jahr später agieren sich über 40 Organisationen erfolgreich als virtuelle Partner im Portal und engagierte Geschäftsleute in der Region Mitteldeutschland, insbesondere Thüringen, Sachsen-Anhalt und Westsachsen.
Die Idee baut auf dem Vorbild von ITsax.de auf, in der sich bereits viele sächsische IT- und Software-Organisationen erfolgreich gegenseitig gute Bewerber empfehlen. Diese Erfahrungen nutzen wir gern und komplettieren sie mit aktiven Unternehmern der Region Mitteldeutschland, so Community-Manager Jörg Klukas von der pludoni GmbH. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Sehr oft ist es gut und richtig, national und international zu arbeiten. Genauso richtig ist es für Menschen, zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Ansprechpartner müssen gefunden, Netzwerke neu geknüpft, Chancen geprüft werden. Ihre Bewerbung auf ITmitte.de ist der erste Schritt dafür. Wir konzentrieren uns auf Informationstechnologien. ITmitte.de ist das Partner-Portal für IT- und Software-Fachkräfte der Region.
Community ITmitte.de, pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
+49 351 28792370
presse(at)pludoni.de
Ansprechpartner Akos Toth
Datum: 30.07.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917988
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dresden
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Community-Förderer Studienakademie Leipzig stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akos Toth (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




