InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationale Deutschlehrertagung in Bozen

ID: 916582

(PresseBox) - Die Welt interessiert sich für Deutsch. Die Lernerzahlen steigen und die Goethe-Institute in Spanien und Griechenland richten neue Kurse ein. Eine Woche lang wird nun Bozen zur Hauptstadt der deutschen Sprache, wenn sich dort knapp 2700 Lehrer, Wissenschaftlerinnen und Studenten aus weit über 100 Ländern zur Internationalen Deutschlehrertagung treffen.
Vom 29. Juli bis zum 3. August lädt die XV. "Jubiläums-IDT" unter dem Motto "Deutsch von innen - Deutsch von außen" Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt nach Südtirol. Knapp 2700 Experten informieren sich über Deutsch als Fremdsprache, sie diskutieren die Zukunft des Fachs und tauschen sich international und interkulturell aus. Das Goethe-Institut ist mit zahlreichen Veranstaltungen und Beiträgen vertreten.
Eine Ausstellung, Lesungen, Filmvorführungen und Raum für Fragen und Begegnung - am IDT-Stand des Goethe-Instituts ist das Motto "Deutsch von innen - Deutsch von außen" Programm: Das Podium "Deutsch für Minderheiten" lädt zur Diskussion ein. Die Ausstellung "Im Kopf waren wir schon in Deutschland" erzählt Geschichten der Familienzusammenführung und zwei "Deutschwagen" des Goethe-Instituts zeigen vor Ort, wie das mobile Konzept Schülerinnen und Schüler in aller Welt mit der deutschen Sprache in Kontakt bringt.
Kooperationsprojekte bilden einen weiteren wichtigen Teil der Spracharbeit des Goethe-Instituts, den auch die IDT spiegelt. Als Teil des Programms "Grenzgänger" in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung liest Burkhard Spinnen aus seinem Buch "Nevena". Gemeinsam mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und dem Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache in der Schweiz wird das Konzept der "Fit-Schulen" vorgestellt. Ein Podiumsgespräch zwischen Goethe-Institut und DAAD zeigt abschließend, wie wichtig es ist, dass die deutschen Mittlerorganisationen beim Thema Deutsch als Fremdsprache an einem Strang ziehen.
Weitere Informationen im Internet:




www.idt-2013.it/de

Das weltweit tätige deutsche Kulturinstitut fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein umfassendes Deutschlandbild. In Zeiten neuer globaler Herausforderungen zielt die Arbeit des Goethe-Instituts auf ein vertieftes Verständnis der Kulturen untereinander und auf die Stärkung des Ansehens Deutschlands in der Welt. Derzeit verfügt das Goethe-Institut über 149 Institute und 11 Verbindungsbüros in 93 Ländern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das weltweit tätige deutsche Kulturinstitut fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein umfassendes Deutschlandbild. In Zeiten neuer globaler Herausforderungen zielt die Arbeit des Goethe-Instituts auf ein vertieftes Verständnis der Kulturen untereinander und auf die Stärkung des Ansehens Deutschlands in der Welt. Derzeit verfügt das Goethe-Institut über 149 Institute und 11 Verbindungsbüros in 93 Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GEZE ist POWERLINK auf der Automotive Engineering Show 2013 in Indien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationale Deutschlehrertagung in Bozen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goethe-Institut e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goethe-Institut e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.