InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Silver Media: Push the button – Call to Action So werden interessierte Newsletter-Leser zu Kunden

ID: 915529

Push the button – Call to Action: Treffender kann man Sinn und Zweck von Call-to-Action-Buttons nicht auf den Punkt bringen. Denn genau das will man mit seiner Online Marketing Kampagne erreichen. Als Marketer wollen Sie, dass die Nutzer den C2A-Button anklicken und so signalisieren „Ich wurde ausreichend informiert und bin geneigt das Produkt zu kaufen“. Wie also müssen Sie Ihre Werbemittel gestalten, damit Ihre Kunden genau so denken? Silver Media hat Ihnen hier einige Tipps zusammengestellt:


(IINews) - Gestaltung & Integration: Darauf kommt es an
Konnte der Nutzer alle zur Verfügung stehenden Informationen zur Kenntnis nehmen? Wurde in ihm das Gefühl geweckt, der Handlungsaufforderung des C2A-Buttons nachzukommen? Auf was sollten Sie also bei der Gestaltung Ihres Newsletters und der Call-to-Action-Buttons achten? Das grundlegende Corporate Design Ihres Unternehmens sollte sich natürlich auch immer im Layout Ihrer Werbemittel wiederfinden - also auch in Ihrem Newsletter. Das Layout sollte in sich stimmig und der Newsletter nicht mit C2A-Buttons und Eyecatchern überladen sein. Lieber weniger Buttons einbinden, diese aber dafür prominent platzieren. Was das Design der Call-to-Action-Buttons betrifft, so sollte es sich natürlich vom Layout abheben und entsprechend aufmerksamkeitsstark gestaltet werden. Aufmerksamkeitsstark, aber nicht aggressiv. Die Handlungsaufforderung soll dem potenziellen Kunden nicht schreiend um die Ohren fliegen, sondern als eine logische, weiterführende Komponente im Newsletter wahrgenommen werden.

Damit der C2A-Button diesen Anforderungen gerecht werden kann, gilt es bei der Gestaltung auf verschiedene Details wie Form, Farbe, Größe, Schriftart u.a. zu achten. Diese Design-Entscheidungen sind natürlich auch von der Position im Newsletter, der Handlungsaufforderung und der Frage abhängig, ob über und oder unter dem C2A-Button noch ein kurzer Info-Satz integriert werden soll. Diese kurzen Info-Sätze können dazu beitragen, einen in seiner (Kauf)Entscheidung (noch) unentschlossenen Kunden weitere Informationen an die Hand zu geben, und ihn so zu motivieren auf den C2A-Button zu klicken.

Verschiedene Abstufungen von C2A-Buttons
Call-to-Action-Buttons lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Man unterscheidet dabei die drei Gruppen der primären, sekundären und tertiären C2A-Buttons. Zu den primären C2A-Buttons zählen natürlich Buttons wie „Zum Shop“, „Jetzt bestellen“ oder „Bestellung abschließen“. Sekundäre C2A-Buttons verweisen den potentiellen Kunden auf „Weitere Informationen“ oder fragen, ob der Nutzer den „Newsletter weiterempfehlen“ möchte. Buttons der tertiären Gruppe befassen sich dagegen mit allgemeinen, vom Inhalt des Newsletters unabhängigen Punkten wie „Newsletter anmelden“ oder „Newsletter abmelden“.





Anordnung & Anzahl der C2A-Buttons
Bei der Anordnung der Beiträge und der Positionierung der Buttons sollten Sie auch berücksichtigen, dass viele User heutzutage gerne die Möglichkeit des E-Mail-Vorschaufensters (z.B. Outlook) nutzen. Dadurch bekommt der Nutzer bereits einen Teil Ihres Newsletters zu sehen, ohne die E-Mail wirklich öffnen zu müssen. Es empfiehlt sich daher darauf zu achten, dass der redaktionelle Inhalt und die Call-to-Action-Buttons auf 400 Höhenpixeln vollständig angezeigt werden.

Eyetracking: Gehen Sie auf Nummer Sicher
Es gibt keine allgemeingültigen Regeln, um den perfekten Newsletter zu gestalten. Der Erfolg einer
E-Mail Marketing Kampagne hängt von verschiedenen Faktoren wie Absendername, Betreffzeile oder eben auch den Call-to-Action-Buttons ab. Ob Ihre C2A-Buttons den Anforderungen „aufmerksamkeitsstark gestaltet“ und „prominent platziert“ entsprechen, können Ihnen weder A/B- noch Multivariate Tests zeigen. Am effektivsten ist hier eine Überprüfung des gesamten Newsletter-Templates mittels Eye-Tracking. Die Heatmap-Analyse zeigt deutlich, welche Bereiche des Newsletters den Nutzern am stärksten ins Auge fallen. Somit kann die Position für die primären und somit wichtigsten C2A-Buttons genau verifiziert werden.

Ansprechpartner:

Silver Media Direct Marketing GmbH
Kurgartenstr. 37
90762 Fürth

http://www.silvermedia.de/news/pdf/Silver_Media-CalltoAction.pdf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Silver Media ist eine inhabergeführte Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Fürth. Das Leistungsportfolio umfasst die Leadgenerierung, das E-Mail-Marketing und die Newsletter-Optimierung – natürlich auch für mobile Endgeräte. Als Fullservice-Dienstleister bietet Silver Media damit das optimale Komplettpaket zur effektiven und zielgruppengenauen Neukundengewinnung im Internet. Hohe Qualität und absolute Rechtssicherheit stehen an erster Stelle und garantieren dem Kunden langfristige Erfolge über alle Onlinekanäle.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Silver Media Direct Marketing GmbH
Kurgartenstr. 37
90762 Fürth

presse(at)silvermedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PROFIT TECHNOLOGIES(R) reduziert mit CostDown(SM) die operativen Kosten bei Kreditkarten Worldcom Public Relations Group gibt Veröffentlichung seines neuen E-Books für Marketing-Entscheider bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: silvermedia
Datum: 25.07.2013 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Weigand
Stadt:

Fürth


Telefon: 0911 - 76 66 24 - 200

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Silver Media: Push the button – Call to Action So werden interessierte Newsletter-Leser zu Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Silver Media Direct Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Silver Media Direct Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.