InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vertriebspartnerüber leistungsgerechte Vergütung motivieren

ID: 914898

Wie beeinflusst das Vergütungssystem die Motivation?


(PresseBox) - Vertriebspartner vermitteln Geschäfte oder Verträge und erhalten dafür Provision als Vergütung. Die Höhe der Provisionszahlung steht in direktem Zusammenhang zum vermittelten Produkt. Vertriebspartner können ausschließlich auf Provisionsbasis arbeiten oder Provision zusätzlich zum Grundgehalt erhalten. Provisionszahlungen und Aufstiegschancen stehen im direkten Zusammenhang zur Motivation der Vertriebspartner. Wie beeinflusst das Vergütungssystem die Motivation?
Bietet die Verkaufsorganisation bei bestimmten Leistungen höhere Provision oder Aufstiegs-Chancen, erhöht sich die Leistungsbereitschaft der Vertriebspartner. Über die Vergütung kann die Vertriebsorganisation den Verkauf einzelner Produkte oder Produktschienen steuern.
Umsatzbeteiligung
Werden Vertriebspartner an den Umsätzen ihrer eigenen Mitarbeiter beteiligt, ergibt sich ein Anreiz, Mitarbeiter aufzubauen, zu schulen und zu führen. Neue Mitarbeiter sind schneller integriert und werden besser betreut. Die Führungsmannschaft ist an erfolgreichen Mitarbeitern interessiert und wird zur Qualifikation der Mitarbeiter beitragen.
Bonifikation im Team
Sind Bonifikationen an einen bestimmten Gruppenumsatz gekoppelt, steigt die Motivation der ganzen Verkaufsgruppe. Mitarbeiter in der Gruppe werden sich Gegenseitig unterstützen, um die Umsatzgrenze zu erreichen, die die Bonuszahlung mit sich bringt.
Wettbewerbe
Sonderleistungen, die zum Beispiel an ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Zeitraum gekoppelt sind, erhöhen den Anreiz und das Engagement. Solche Wettbewerbe sind für die Vertriebsorganisation sehr gut zu kalkulieren, da nur bei Erreichen der Zielvorgaben eine Bonifikation ausgeschüttet wird. Bonifikation bringt Motivation über einen bestimmten Zeitraum ohne Auswirkungen auf das komplette Provisionssystem.
Punktekonten neben Provisionskonten
Um die Aufstiegschancen von Provisionszahlungen abzukoppeln, bewährt sich ein Punktekonto neben dem Provisionskonto des Vertriebspartners zu führen. Auf diesem Konto werden Punkte für vermittelte Verträge oder Sonderleistungen wie z.B. für After Sales Services und Kundenbetreuung gebucht. Dieses Punktekonto ist Grundlage für die Beförderung. Über das Punktekonto kann die Vertriebsorganisation Aussicht auf Beförderung schaffen, unabhängig von der Vergütung.




Kundenbetreuung
Bonuspunkte für die Kundenbetreuung fördern den Kontakt zwischen Vertriebspartner und Kunde. Gute Kundenbeziehungen generieren oft Folgegeschäft. Erhält der Vermittler Bestandsprovision wird er großes Interesse an der Kundenbetreuung haben. Auch Dynamik-Provisionen und Erhöhungsprovisionen für Vertragsveränderungen bieten den Vertriebspartnern Anreiz den Kundenkontakt zu verbessern. Die Pflege der Kundenbeziehung lohnt sich.
Storno minimieren
Storniert ein Kunde einen Vertrag, deutet das oft auf unzureichende Beratung hin: Der Kunde ist unzufrieden. Storno wirkt sich für Vertriebspartner sowie das Unternehmen nachteilig aus. Provisionen sind zurückzuzahlen, die noch nicht verdient sind. Storno verhindern bedeutet die Kundenberatung zu verbessern. Spezielle Provision bei Wiederinkraftsetzung eines bereits gekündigten Vertrags, bietet Anreiz für nachhaltige Stornobearbeitung.
Leistungsgerechte Vergütung ist Instrument der Vertriebssteuerung.

FABIS entwickelt seit 1988 leistungsfähige Lösungen für die Provisionsabrechnung und die Organisation von Vertriebsmitarbeitern. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen, Schwerpunkte liegen in der Finanzdienstleistung und Telekommunikation
FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Anpassung und Einführung.
Die Standardlösung ist ein kostengünstiger Einstieg in Individuallösungen. In Projektarbeit wird die Standardlösung an individuelle Anforderungen angepasst.
Die Softwarelösung ist in Java als mobile Internetlösung konzipiert. Als offenes System fügt sie sich in beliebige IT-Umgebungen ein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FABIS entwickelt seit 1988 leistungsfähige Lösungen für die Provisionsabrechnung und die Organisation von Vertriebsmitarbeitern. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen, Schwerpunkte liegen in der Finanzdienstleistung und Telekommunikation
FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Anpassung und Einführung.
Die Standardlösung ist ein kostengünstiger Einstieg in Individuallösungen. In Projektarbeit wird die Standardlösung an individuelle Anforderungen angepasst.
Die Softwarelösung ist in Java als mobile Internetlösung konzipiert. Als offenes System fügt sie sich in beliebige IT-Umgebungen ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / TV-Premiere von Über den Alltag im sinnlosesten Job im Weißen Haus: Die bissige HBO-Satire
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bamberg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vertriebspartnerüber leistungsgerechte Vergütung motivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FABIS - Bertram Strätz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FABIS - Bertram Strätz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.