Keine Obliegenheitsverletzung des Kindes bei dreijähriger Verzögerung des Ausbildungsbeginns durch Aushilfsjobs und Praktika
ID: 914801
Verzögerter Ausbildungsbeginn
(PresseBox) - In wie weit sind Eltern dazu verpflichtet, ihrem Kind Unterhalt zu zahlen, wenn dieses erst drei Jahre nach Beendigung seiner Schullaufbahn eine Ausbildung beginnt? Darüber musste der Bundesgerichtshof entscheiden...
Um den gesamten Artikel lesen zu können, nebenstehenden Weblink anklicken!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2013 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914801
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Obliegenheitsverletzung des Kindes bei dreijähriger Verzögerung des Ausbildungsbeginns durch Aushilfsjobs und Praktika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ArenoNet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




